Zutaten (für 4 Personen)
- 280 g Perlgraupen
- 1 kleine Zwiebel (fein gewürfelt)
- 2 Knoblauchzehen (gehackt)
- 1200 ml Gemüsebrühe
- 150 ml Weißwein (z. B. Grauburgunder)
- 1 Bund Mangold (Stiele und Blätter getrennt)
- 40 g geriebener Parmesan oder Bergkäse
- 2 EL Butter
- 1 TL Zitronenabrieb
- Salz & Pfeffer
- Frische Kräuter
Zubereitung
Die Mangoldstiele in kleine Würfel, die Blätter in Streifen schneiden. Die Gemüsebrühe heiß halten.
In einem weiten Topf Zwiebel und Knoblauch in Butter glasig dünsten. Graupen zugeben, kurz mitrösten, dann mit dem Weißwein ablöschen.
Nach und nach die heiße Brühe zugießen (wie bei klassischem Risotto), dabei regelmäßig rühren. Nach ca. 15 Minuten Garzeit die Mangoldstiele unterrühren.
Weitere 5–10 Minuten köcheln lassen, bis die Graupen bissfest und cremig sind. Kurz vor Schluss die Mangoldblätter unterheben.
Zum Schluss Parmesan und Zitronenabrieb unterrühren. Mit Salz & Pfeffer abschmecken, mit frischen Kräutern bestreuen und direkt servieren.
Weinempfehlung
Ein Grauburgunder begleitet dieses Gericht ideal: Seine feine Frucht, dezente Säure und milde Cremigkeit unterstreichen die zarten Getreide- und Gemüsearomen des Risottos, ohne sie zu überdecken. Besonders die Kombination mit dem Mangold erhält so eine harmonische, frische Balance.
Rezept: Denise Schuster, foodlovin'Studio