Zutaten (für 4 Personen)
- 350 g Pasta (z. B. Tagliatelle oder Pappardelle)
- 400 g Hokkaido-Kürbis (mit Schale, in Spalten geschnitten)
- 2 EL Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
- 1 kleine Zwiebel
- 10 frische Salbeiblätter
- 250 ml Riesling (trocken)
- 200 g Butter (in kleinen Würfeln, eiskalt)
- Etwas Zitronensaft zum Abschmecken
- 50 g Walnüsse (grob gehackt)
- 30 g Parmesan (frisch gerieben)
- Salz & Pfeffer
- Optional: 1 Prise Muskat oder Chiliflocken
Zubereitung
Für den Kürbis
2 EL Butter in einer großen Pfanne erhitzen.
Die Salbeiblätter darin 2 – 3 Minuten knusprig anbraten. Walnüsse dazugeben und 1 Minute mitrösten.
Herausnehmen und auf einem Stück Küchenpapier abtropfen lassen.
Die Kürbisspalten in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze 8–10 Minuten anbraten, bis sie leicht gebräunt und weich sind.
Mit Salz, Pfeffer und ggf. einer Prise Muskat würzen. Beiseitestellen.
Für die Sauce
Knoblauch und Zwiebelwürfel mit dem Riesling in einen Topf geben, auf die Hälfte einkochen lassen.
Den Weißwein durch ein feines Sieb gießen. Zurück in den Topf geben und erhitzen.
Nach und nach unter ständigem Mixen die kalten Butterwürfel dazugeben. Zum Schluss mit dem Stabmixer schaumig aufmixen. Mit Zitronensaft, Pfeffer und Salz abschmecken
Die Pasta in reichlich Salzwasser al dente kochen.
Abgießen und in der Riesling-Buttersauce durchschenken.
Mit dem gebratenen Kürbis servieren und mit den Walnüssen und Salbei toppen.
Mit Parmesan, Salz & Pfeffer abschmecken.
Weinempfehlung:
Ein trockener Riesling mit frischer Säure bringt Balance zur Süße des Kürbisses und zur buttrigen Sauce. Seine feine Frucht und Mineralität harmonieren ideal mit den Röstaromen und den herben Walnüssen.
Rezept: Denise Schuster, foodlovin'Studio
Hofläden in der Pfalz
In der Pfalz hat Regionalität Tradition – und in den Pfälzer Hofläden wird sie lebendig.
Hier schmeckt man, was die Pfalz ausmacht: ehrliche Produkte direkt vom Bauern und eine unverwechselbare Liebe zum Detail.
Leuchtend orange Speisekürbisse in verschiedenen Sorten, aromatische Äpfel und vieles mehr gibt es aus der Pfalz in der Pfalz. Ob für die heimische Küche oder als stilvolles Mitbringsel – die Vielfalt der Pfälzer Speisekürbisse und regionalen Spezialitäten lädt zum Genießen und Entdecken ein.
Ein Besuch in den Hofläden ist mehr als Einkauf – es ist ein Stück gelebte Pfälzer Kultur: ehrlich, nachhaltig und immer mit einer Portion Lebensfreude serviert.