Großen Geschmack bieten die hier vorgestellten kleinen Gerichte. Manche sind seit Generationen in Pfälzer Küchen zu Hause, wie die Dampfnudeln mit Weinsauce, der Zwiebelkuchen mit Speck oder die Kartoffelsuppe mit Brotwürfeln. Andere Rezepte serviert man eher in feineren Pfälzer Restaurants, etwa das Gemüsegazpacho mit Jakobsmuscheln oder den Ziegenkäse in der Orangen-Koriander-Kruste zum grünen Spargel.
Pfälzer Kleinigkeiten zum selbst zubereiten:
- Dampfnudeln mit Weinsoße
- Fasnachtskiechle
- Frische Feigen mit Mozzarella di Bufala und luftgetrocknetem Schinken
- Gazpacho von Pfälzer Gemüse mit gegrillter Jakobsmuschel und Kartoffelkrusteln
- Gebratene Grießschnitten mit Rhabarberkompott
- Gewürztraminersuppe
- Grumbeerkiechle mit Apfelmus
- Handkäs’ mit Musigg - Stulle
- Herzhafter Ofenschlupfer
- Kastanien-Brioche-Schnecken
- Kürbisgranola mit Schokolade und Pfälzer Walnüssen
- Kürbissalat auf pfälzische Art
- Löwenzahnsalat mit Eiern und Speck
- Okonomiyaki meets Pfalz
- Pfalz-Bowl
- Pfälzer „Reuben“ Sandwich
- Reh Tataki
- Rustikale Schnittlauch-Fladenbrote
- Schwartenmagensalat mit Munster-Trauben-Vinaigrette
- Spaghettini-Salat mit Pfifferlingen und Brunnenkresse
- Verheiratete meets Käsespätzle
- Weißweinschorle am Stiel
- Ziegenkäse vom Erdesbacherhof unter der Orangen-Korianderkruste und grünem Spargel
- Zimtkringel mit Pudding „Quetschekuche“
- Zweierlei Kartoffelcreme
- Zwetschgenknödel in gerösteten Baguettebröseln
- Zwiebelkuchen