Südpfalz-Radweg
Südpfalz-Radweg

Pfalz Touristik e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Autorentipp

Einkehrmöglichkeit
Fun Forest AbenteuerPark KandelHofmarkt Zapf H.B.C. GbR
Koch's Restaurant
Hotel-Restaurant "Zum Riesen"
Adamshof
Gaststätte Gleis 3
Gasthaus Zum Schloddrer
Restaurant Nudelholz
Gutsausschank & Gästehaus Verena Zöller
Eiscafé Roma - Villa Wieser
Sicherheitshinweise
Im Bienwald bestehen die Fahrradwege entweder aus naturbelassenen oder Schotterböden, auf denen je nach Witterung auch einmal Wasser stehen kann bzw. Unebenheiten vorkommen können.
Wir bitten um Rücksichtnahme auf die Tier- und Pflanzenwelt sowie gegenseitige Rücksichtnahme zwischen Wanderer und Radfahrer.
Die Radtour verläuft hauptsächlich auf Radwegen abseits vom Straßenverkehr. Auf den kurzen Straßenabschnitten und beim Überqueren von Straßen im Waldgebiet bitten wir auf den KFZ-Verkehr zu achten.
Weitere Infos und Links
Südliche Weinstrasse e.V.
Tel. + 63 41 / 94 04 07
www.suedlicheweinstrasse.de
Südpfalz Tourismus e.V.
Tel. 0 72 74 / 53 300
www.suedpfalz-tourismus.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der leicht hügelige Radweg beginnt in Scheibenhardt direkt an der französischen Grenze, wo Sie die Anschlussmöglichkeit vom herrlichen dt.-frz. Lautertalradweg haben. Auf verschlungenen Pfaden gelangen Sie durch den Bienwald mit seiner geschützen Flora und Fauna über Büchelberg nach Kandel. Die Innenstadt mit ihren Fachwerkpassagen und romantischen Plätzen lädt zum Verweilen ein! Zahlreiche Fachgeschäfte bieten ein attraktives Angebot.
Radeln Sie weiter durch Wald und Felder vorbei an Erlenbach nach Hayna. Entlang endloser Tabakfelder und historischer Tabakschuppen führt Sie der Südpfalz-Radweg nach Herxheim und weiter über die L509 nach Offenbach. Wenn das Glück Ihnen hold ist, können Sie prächtige Weißstorchpopulationen hautnah erleben! Radeln Sie vorbei am Rathaus und überqueren Sie die L542. Weiter geht es dann über die wasserreichen Queichwiesen zum Dreihof Essingen. Legen Sie hier eine schöpferische Pause ein und gönnen Sie sich eine Partie Golf auf dem weithin bekannten südpfälzischen Green. Nächste Station ist Bornheim, wo Sie vom Rad- und Fußweg am südlichen Ortseingang vorbei am Saubrunnen, weiterfahren und kurz nach Bornheim die Landstraße B272 überqueren. Von Bornheim über Essingen und Hochstadt radeln Sie in nordwestlicher Richtung auf einem Wirtschaftsweg vorbei am Sportplatz nach Kleinfischlingen und dann weiter nach Großfischlingen. Hier besteht die Möglichkeit, Anschluss an den Radwanderweg "Vom Rhein zum Wein" zu finden. Vom romantischen Winzerdorf Venningen führt Sie der leicht hügelige Radweg entlang der Landstraße durch die fruchtbaren Ebenen des Gäus bis nach Kirrweiler.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn bis nach Berg anschließend am besten mit dem Rad durch Berg und auf dem Radweg an der L545 über Neulauterburg nach Scheibenhardt fahren.l.
Die Fahrradmitnahme in den Regionalbahnen ist begrenzt möglich. Weitere Informationen und der genaue Fahrplan erhalten Sie unter www.bahn.de
Weitere Bahnhaltestellen an der Strecke oder in der Nähe befinden sich in Kandel und in Kirrweiler von man mit der Bahn entweder wieder nach Hause oder mit Umsteigen nach Berg zurückfahren kann.
Anfahrt
A65 bis Ausfahrt Kandel-Süd, auf der B9 nach ScheibenhardtParken
In Scheibenhardt, z.B. in der Hauptstraße, Mühlenweg oder Maxstraße.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Buchtipp um die Südpfalz auch zu Hause zu genießen: Aus der Südpfalz-Küche (Knecht Verlag Landau) gibt es drei Ausgaben mit den Themen: Die Tomate, Der Apfel und Kraut-und Rüben
Die Tomate: ISBN: 978-3-939427-27-8Der Apfel: ISBN: 978-3-939427-35-3Kraut- und Rüben: ISBN: 978-3939427-414