Petronella-Rhein-Radweg
Petronella-Rhein-Radweg

Pfalz Touristik e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Autorentipp

Einkehrmöglichkeit
Fun Forest AbenteuerPark KandelNaturfreundehaus Bienwald
Koch's Restaurant
Hotel-Restaurant "Zum Riesen"
Gaststätte Gleis 3
Hofmarkt Zapf H.B.C. GbR
Gasthaus Zum Schloddrer
Adamshof
Eisheisel
Waldbistro "Fun For Rest" im AbenteuerPark Kandel
Sicherheitshinweise
Landwirtschaftlich genutzte Wege können stellen- und zeitweise verschmutzt sein (z.B. während Erntezeit). Die Landwirtschaftswege bestehen aus Betonplatten die Quer- und Längsrillen aufweisen können.
Wir bitten um Rücksichtnahme auf die Tier- und Pflanzenwelt.
Die Radtour verläuft hauptsächlich auf Radwegen abseits vom Straßenverkehr. Auf den kurzen Straßenabschnitten und beim Überqueren von Straßen bitten wir auf den KFZ-Verkehr zu achten.
Weitere Infos und Links
Südliche Weinstrasse e.V.
Tel: 0 63 41 / 94 04 07
www.suedlicheweinstrasse.de
Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim e.V.
Tel: 0 72 74 / 53 300
www.suedpfalz-tourismus.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir starten in Bad Bergzabern in der Petronella Straße, Ecke Theodor-Heuss-Straße und folgen der Theodor-Heuss-Straße etwa 200 Meter, biegen links in die Pestalozzistraße ein. Nach etwa 400 Metern geht es rechts in die Friedrich-Ebert-Straße, an deren Ende links auf einen Wirtschaftsweg und kurz darauf wieder links in die Steinfelder Straße. Wir fahren durch den Kreisel, verlassen ihn an der zweiten Ausfahrt und lassen Bad Bergzabern hinter uns.
Die nächsten 11 Kilometer führen vorbei an Reben und Feldern und wir gelangen schließlich nach Minfeld. Gleich nach dem Friedhof biegen wir links ab, radeln vorbei am Schoßberghof und folgen dem Streckenverlauf bis kurz vor Kandel. Wir fahren zunächst entlang des Dörniggrabens und folgen Hubhofweg und Jahnstraße, bevor wir rechts in die Lauterburger Straße einbiegen. Auf Höhe der Elsässer Straße biegen wir links ab. Durch den Scheidwald geht es weiter in Richtung Wörth. Noch vor dem Badepark Wörth biegen wir rechts ab und nach 700 Metern wieder links in die Lisztstraße. An deren Ende biegen wir rechts ab in die Richard-Wagner-Straße und dann wieder links in die Hanns-Martin-Schleyer-Straße, die nach rund 3 Kilometern in die Bahnhofstraße übergeht. Vorbei am Wörther Altrhein folgen wir der Straße und gelangen schließlich über die Maximilianstraße und Rheinstraße an das Rheinufer, den Endpunkt der Tour.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der S-Bahn (Karlsruher Verkehrsverbund) von Karlsruhe mit Umsteigen in Winden nach Bad Bergzabern.
Mit der S-Bahn von Landau kommend nach Bad Bergzabern.
Die Fahrradmitnahme in den S-Bahnen ist begrenzt möglich. Weitere Informationen und genauen Fahrplan erhalten Sie unter www.bahn.de.
Weitere Bahnhaltestellen und geeignete Startpunkte an der Strecke befinden sich in Kandel und in Wörth.