Vom Rhein zum Wein
Vom Rhein zum Wein

Pfalz Touristik e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Auf Ihrem Weg gelangen Sie von Speyer aus zunächst in die "Radsportgemeinde" Dudenhofen. Auf der hiesigen Radrennbahn in der Iggelheimer Straße trainierte einst schon Rudi Altig. Weiter über Harthausen nach Gommersheim, vorbei an Böbingen und Freimersheim. Über Großfischlingen und Edesheim erreichen Sie schließlich Hainfeld. Besonders sehenswert sind neben der Welterbestätte, dem Dom zu Speyer, das Schloss sowie die katholische Kirche St. Peter und Paul in Edesheim.
Autorentipp

Einkehrmöglichkeit
Hotel-Restaurant-AmadeusDomhof-Hausbrauerei
Wirtshaus am Dom
Café Hindenburg
Maximilian Café
Restaurant Nudelholz
Restaurant Hotel Schloss Edesheim
Restaurant Am Dorfbrunnen
Weingut Anselmann - "Brunnenterrasse"
Weinstube Spelzenhof
Sicherheitshinweise
Bitte Sturzhelm tragen. Die StVo ist einzuhalten.
Weitere Infos und Links
Tourist-Information Speyer
Maximilianstraße 13
67346 Speyer
Tel.: 0 62 32-14 23 92
Fax: 0 62 32 -14 23 32
Mail: touristinformation@stadt-speyer.de
www.speyer.de
Nicht verpassen: Dom zu Speyer (UNESCO-Welterbestätte), Weitere Infos: www.dom-zu-speyer.de .
Hier finden Sie Gastgeber, die sich auf Ihre Bedürfnisse spezialisiert haben: Bett + Bike - Betriebe .
Für Ihr leibliches Wohl sorgen: Speyerer Gastronomen .
Sie wollen wissen, was in Speyer los ist? Hier geht's zu Speyer.de
Sie möchten der Erste sein, der erfährt, was unsere Gäste in den kommenden Wochen in der Dom- und Kaiserstadt Speyer erwartet und regelmäßig informiert werden? Dann schnell den Speyer Newsletter abonnieren: http://www.speyer.de/sv_speyer/de/Tourismus/Service/Newsletter/
Südliche Weinstrasse e.V.
Tel: 0 63 41 / 94 04 07
www.suedlicheweinstrasse.de
Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim e.V.
Tel: 07274 / 53-300
www.suedpfalz-tourismus.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Mit dem gewaltigen Dom im Rücken und vor uns die gepflasterte Maximilianstraße beginnt unsere Tour. Über die verkehrsberuhigte Maximilianstraße radeln wir auf den Stadtturm Altpörtel zu und dann darunter hindurch. Gleich danach am Postplatz biegen wir rechts versetzt in die Mühlturmstraße. Nach dem Bahnübergang erneut rechts versetzt in die Holzstraße und am Speyerbach entlang fahren wir aus der Stadt. Der Weg führt zunächst vorbei an der Radsportgemeinde Dudenhofen. Auf der Radrennbahn in der Iggelheimer Straße trainierte einst schon Rudi Altig. Die Route führt weiter durch das Gäu, eine flache von Bachläufen durchzogene Landschaft, vorbei an Harthausen nach Freisbach. Dort fahren wir zunächst über die Hauptstraße, biegen rechts in die Waldstraße und verlassen den Ort in nördliche Richtung. Wir verlassen die Rheinebene und gelagen in die Weinstraßen-Region. Vorbei an Gommersheim führt der Weg durch die kleine Ortsgemeinde Böbingen. Wir bleiben auf der Hauptstraße. Etwa 400 Meter nach dem Ortsausgang biegt der Radweg nach links ab und wir gelangen nach Freimersheim. Wir folgen zunächst der Rathausstraße und biegen dann rechts in die Hauptstraße ein. Vorbei an Weinreben und Feldern geht nach Großfischlingen und weiter nach Edesheim. Dort folgen wir zunächst der Jahnstraße, biegen dann rechts in die Speyerer Straße und queren an deren Ende die Staatsstraße (L516). Weiter geht es auf der Luitpoldstraße, die in die Ludwigstraße übergeht und uns aus Edesheim hinausführt. Entlang des Modenbachs gelangen wir zum Zielort Hainfeld.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Von Mannheim HBF mit der S-Bahn S3 / S4 Richtung Germersheim, bis SP-Hauptbahnhof. (Umstieg in City-Shuttle, Linie 565 bis Domplatz)
Anfahrt
A 61, Ausfahrt Richtung Speyer, bis Ausfahrt SP-Zentrum,auf B 9 weiter Richtung Dom / Museen
Parkleitsystem bis "Festplatz" folgen, Fußweg zum Dom: 5 min.
Parken
P + R Parkplatz "Festplatz" (Navi: Klipfelsau) oder alternativ "Naturfreundehaus" (Navi: Schillerweg) oder Technik Museum (Navi: Am Technik Museum 1)
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Zum Schmökern: Merian Pfalz, www.merian.de
Kartenempfehlungen des Autors
Radwanderkarte: Rhein-Neckar-Pfalz (Maßstab 1: 100.000), ISBN 978 - 3 - 89920 - 120
Ausrüstung
Tourenrad oder Fahrrad mit Mehrfach-Gangschaltung, wetterfeste Kleidung, Getränke und Proviant.