Naturgenuss und Geselligkeit - erlebe den Pfälzer Herbst
Wenn sich die Reben in leuchtenden Farben zeigen und Esskastanien, Kürbisse und Wildgerichte auf den Tisch kommen, entfaltet die Pfalz ihren ganz besonderen Reiz. Zwischen den stillen Auen des Altrheins, den goldenen Weinbergen und den bunten Wäldern von Pfälzerwald und Bergland laden abwechslungsreiche Wander- und Radtouren zu aktiven Tagen ein - mal gemütlich durchs Rebenmeer, mal sportlich auf einem der Pfälzer Fernwanderwege.
Wer seinen Herbsturlaub in der Pfalz verbringt, darf sich auf genussvolle Erlebnisse freuen: Bei einer Weinprobe in einem der zahlreichen Weingüter oder Vinotheken, bei regionalen Spezialitäten in einem Restaurant oder bei der Einkehr in eine der urigen Wanderhütten entlang der Wege. Überall spürt man die herzliche Pfälzer Gastfreundschaft und die besondere Verbindung von Natur, Kultur und Kulinarik.
Nach der Bewegung lockt Entspannung pur: Ob erholsame Stunden in einer Saunalandschaft, ein Wellnesstag in der Südpfalz Therme oder die gemütliche Einkehr bei einem Glas Pfälzer Wein – Wohlfühlmomente sind hier garantiert. Und wenn der Herbst einmal regnerisch wird? Dann warten spannende Indoor-Aktivitäten und Kulturangebote auf euch: Ein Besuch im UNESCO-Welterbe Speyer, Mitmach-Experimente im Dynamikum in Pirmasens für die ganze Familie oder Konzerte in außergewöhnlichen Locations machen den Herbsturlaub in der Pfalz abwechslungsreich. Kurzum: Die Herbstzeit in der Pfalz lädt euch zum Innehalten, Genießen und Erleben zwischen Wein, Wald und Wohlgefühl ein.
Die Pfälzer Herbstküche
Die Herbstzeit in der Pfalz ist Hochsaison für Feinschmeckerinnen und Feinschmecker: Wenn Weinlese, kulinarische Klassiker und farbenfrohe Landschaften zusammentreffen, zeigt sich die Region von ihrer köstlichsten Seite. Jetzt liegt der Duft von Zwiebelkuchen, frisch gekeltertem Federweißem und gerösteten Kastanien, den „Keschde“ - wie wir sie hier nennen, in der Luft.
Auf den Bauern- und Wochenmärkten füllen sich die Stände mit Kürbissen, Pilzen, Äpfeln und vielen weiteren regionalen Produkten. Wer den Herbstgeschmack lieber direkt genießen möchte, ist in den Pfälzer Wanderhütten, Gasthöfen und bestens aufgehoben. Von deftigen Klassikern wie Leberknödel, Saumagen und Bratwurst mit Sauerkraut über Wildgerichte, cremige Suppen und herzhafte Eintöpfe bis hin zu Dampfnudeln und hausgebackenem Kuchen - die Pfalz serviert den Geschmack des Herbstes auf ganz eigene, authentische Weise.
Schon gewusst? Die Pfälzer Hüttenkultur wurde als immaterielles UNESCO-Kulturerbe ausgezeichnet und zahlreiche der mehr als 100 urigen Waldhütten laden mit regionalen Spezialitäten, herrlicher Lage und echter Pfälzer Gastlichkeit, auch an den Herbstwochenenden zur gemütlichen Rast ein.
Mystische Landschaften, Gruselspaß und Kürbiszauber – Halloween in der Pfalz
Für Halloween-Fans wird es in der Pfalz Ende Oktober besonders stimmungsvoll: Familienfreundliche Gruselerlebnisse, Halloweenpartys, Krimi-Lesungen und Dinner sorgen für echte Gänsehautmomente.
Schon gewusst? Samhain, der keltische Ursprung von Halloween, galt bei den Kelten als Beginn des neuen Jahres. Zum Start in den Winter wurde noch einmal ausgiebig getafelt, getrunken und gefeiert. Und so könnt ihr bei der Samhain-Feier im Keltendorf am Donnersberg bei keltischem Eintopf, warmem Met und Irish-Folk-Musik feiern und alte Bräuche sowie keltische Traditionen wiederentdecken.
Im Plopsaland in Haßloch, ehemals Holiday Park, steht Halloween ebenfalls groß im Programm. Von den familienfreundlichen "Kids Halloween" mit Parade und Grußelspaß bis zu den "Fright Nights" für die großen Halloween-Fans mit 100 Live-Erschreckern und Scare Zones, wie das „Woifeschd" lädt das Plopsaland zum Gruseln ein. Oder wie wäre es mit Halloween-Nachtklettern in Kandel oder einer Gruselführung in der Fronte-Beckers-Festung in Germersheim - schaut in unserem Veranstaltungskalender vorbei und entdeckt die Halloween-Erlebnisse in der Pfalz.
Wer es mystisch mag, kann auch eine Wanderung auf einem der sagenumwobenen Wanderwege der Pfalz unternehmen, denn auf den zahlreichen Wanderwegen weiß man nie, welche geheimnisvollen Kreaturen sich unter Felsvorsprüngen, zwischen Steinen oder in den dichten Wäldern verbergen. So könnt ihr euch beispielsweise auf der Hinterweidenthaler Teufelstisch-Tour zum „Tisch des Teufels“ begeben, euch auf dem Felsenland Sagenweg vom kleinen blauen Gespenst entlang Burgen und Burgruinen führen lassen oder auf dem Pirmasenser Premiumwanderweg Hexenklamm zur sagenumwobenen Hexenklamm wandern. Auch die Spirkelbacher Höllenberg-Tour und viele weitere Wanderwege und Burgen in der Pfalz versprechen schaurig-schöne Eindrücke.
Herbsturlaub in der Pfalz planen
Wo kann man im Herbst besonders gut Urlaub machen? Welche Aktivitäten eignen sich in den Herbstferien für die ganze Familie? Und welche Weinfeste finden in der Nähe statt? Alle Antworten auf eure Fragen, Reisetipps und Inspirationen für euren Pfalz-Urlaub findet ihr hier auf unserer Webseite. Wir freuen uns schon darauf euch diesen Herbst in der Pfalz begrüßen zu dürfen.