Wandern, Spazieren, Flanieren, Radeln, Mountainbiken, Klettern, Trekking, Picknick, Waldbaden, Chillen und Einkehren. Urlaub und Freizeit an der frischen Luft soll Spaß machen und vor allem erholsam sein. Das funktioniert am besten, wenn wir sorgsam und achtsam mit uns, mit anderen Menschen und mit der Natur umgehen.
ALSO: BASS‘ UFF UN DENK MIT! Nimm Rücksicht auf alle, die unterwegs sind und vor allem auf die Natur, damit wir diese auch in ferner Zukunft noch genießen können.

Auf den folgenden Seiten haben wir einige Verhaltenstipps für ein rücksichtsvolles und sorgsames Miteinander aufgelistet.

Uffbasse! Für Rücksicht und Naturschutz
Uffbasse! Für Rücksicht und Naturschutz

Auf was sollte ich achten?

Uffbasse - Radfahren auf Wirtschaftswegen
Uffbasse - Radfahren auf Wirtschaftswegen © Pfalz.Touristik e.V.

Respektiere die Natur und wisse, dass es nicht Dein Zuhause ist. Sie bietet Erholung, ist aber auch Lohn und Brot für viele Menschen. Gegenseitige Achtung ist angebracht, egal ob Du zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs bist. Unterschiedliche Nutzer haben oft unterschiedliche Blickwinkel und können andere möglicherweise spät erkennen. Es gilt das Gebot der gegenseitigen Rücksichtnahme: Ausweichen sollte der Verkehrsteilnehmer, dem es leichter fällt – auch wenn der Weg explizit als Radtour ausgewiesen ist.

Hier geht's zum gesamten Video!

Auch am Wochenende kann es passieren, dass Wege wegen Waldarbeiten nicht passierbar sind oder wegen Brutzeiten von Vögeln oder Jagdbetrieb gesperrt sind. Bedeutet: auch wenn es frei aussieht, bitte nicht eintreten. Sperrungen dienen Deiner eigenen Sicherheit oder dem Schutz der Natur.
Bitte verlasse den Wald spätestens bei Dämmerung, um den Rhythmus und Gewohnheiten der Tiere nicht zu stören: Einige von ihnen schlafen, andere sind gerade dann aktiv und auf Nahrungssuche.

Hier geht's zum gesamten Video!

Uffbasse - Sperrungen & Nachtruhe
Uffbasse - Sperrungen & Nachtruhe © Pfalz.Touristik e.V.
Uffbasse - Hund anleinen & Müll mitnehmen
Uffbasse - Hund anleinen & Müll mitnehmen © Pfalz.Touristik e.V.

Der will doch nur spielen! Hunde sind der beste Freund des Menschen. Es sind und bleiben aber auch Raubtiere, die andere Wildtiere und Besucher gefährdend ängstigen können. Bitte nimm Deinen Hund daher stets an die Leine und entsorge stets seine Hinterlassenschaften.
Generell sollte es selbstverständlich sein, dass du alles, was du mit in die Natur bringst zum Entsorgen wieder mit nach Hause nimmst. Tiere machen sich in der Nacht über liegengebliebenen Abfall und Essensreste her und das kann für manche tödlich enden.

Hier geht's zum gesamten Video!

Eine Nacht unter freiem Himmel oder das Wohnmobil mitten in den Weinbergen abstellen - einfach herrlich. Aber: Zelten oder Campen ist nur an extra ausgewiesenen Plätzen erlaubt. Diese Camping-, Trekking- und Wohnmobilstellplätze finden sich nur da, wo es für die Natur vertretbar ist. Dort ist auch ein Lagerfeuer erlaubt, sofern keine allgemeine Waldbrandgefahr besteht. Generell ist Feuer machen, Rauchen und Grillen im Wald jedoch verboten, sonst kann leicht ein großer Brand entstehen, der die Natur vernichten und Menschen und Tiere in Gefahr bringt.

Hier geht's zum gesamten Video!

Uffbasse - Lagerfeuer und übernachten im Wald
Uffbasse - Lagerfeuer und übernachten im Wald © Pfalz.Touristik e.V.
Uffbasse - Picknicken
Uffbasse - Picknicken © Pfalz.Touristik e.V.

Leckere, regionale Spezialitäten direkt in der freien Natur genießen macht Spaß! Nutze ausschließlich Rastplätze, um Beeinträchtigungen der Natur zu vermeiden. Im Wald und in den Weinbergen findest Du meist keine Mülleimer, damit kein Wild davon angelockt wird und nichts umherfliegen kann. Nimm alles Mitgebrachte wieder mit und entsorge es zuhause. Unser Tipp: Kommt bis Bus und Bahn! So kannst Du Dir dann auch unbekümmert eine oder zwei Weinschorlen schmecken lassen.

Hier geht's zum gesamten Video!

Uffbasse! Die Pfälzer Kampagne für Rücksicht und Naturschutz

Aktivitäten an der frischen Luft werden von Jahr zu Jahr beliebter und die Menschen zieht es hinaus in die schützenswerte Natur, in die Wiesen, Felder, Weinberge und Wälder. Die Corona-Pandemie hat diesen Trend noch einmal verstärkt und so häufen sich auch negative Begleiterscheinungen. Das Spektrum der Problemlagen reicht von zugeparkten Wald- und Feldwegen über verstärktes Müllaufkommen bis hin zu unerlaubtem Camping auf Waldparkplätzen oder brenzligen Begegnungen von Radfahrenden und landwirtschaftlichen Maschinen oder Wanderern und Mountainbikern. Das Projekt „Uffbasse! Für Rücksicht und Naturschutz“ von der Pfalz.Touristik soll für ein rücksichtsvolles Miteinander und Naturschutz sensibilisieren.

Alle Inhalte der Kampagne wurden in Abstimmung mit den Teilnehmern des runden Tisches "Achtsam durch Wald und Feld" sowie dem "Werbeausschuss Pfalz" erstellt. Sie sollen einen Kompromiss der verschiedenen Perspektiven aus unterschiedlichen Disziplinen, Institutionen und Vereinen aus Tourismus, Naturschutz, Land- und Forstwirtschaft und Sport darstellen. Das Projekt wurde von Pfalz.Touristik e.V. und den touristischen Landkreisen und kreisfreien Städten im "Werbeausschuss Pfalz" finanziert und über LEADER gefördert. Wir bedanken uns bei allen beteiligten Partnern für die geleistete Unterstützung. Ein besonderer Dank gilt der LAG Pfälzerwald Plus.

Die Kampagne lebt davon, dass ihre Inhalte an möglichst vielen Stellen aufgegriffen und verbreitet wird. Wenn Sie Interesse daran haben Teile der Kampagne wie zum Beispiel eine Infotafel oder die Piktogramme und Texte gedruckt oder online zu präsentieren, melden Sie sich gerne bei uns.

 

Download Design-Manual "Uffbasse!"