Direkt zum Inhalt
  • Pfalz genießen
  • Pfälzer Kulinarik
  • Pfälzer Rezepte und Kochkurse
  • Desserts
  • Erdbeer-Tarte mit Riesling-Creme und Mandelboden
  • Apfel-Zimtstern-Küchlein mit Vanillesoße
  • Topfenknödel mit Apfelkompott
  • Erdbeer-Kokos-Tiramisu
  • Vanillekipferldessert im Glas
  • Biskuitrolle mit frischen Erdbeeren
  • Warmer Apfelkuchen
  • Pälzer Kerscheplotzer im Glas
  • Feigen in Spätburgunder Sabayon
  • Gegrillter Pfirsich mit Kräutereis
  • Goldiges Rhabarber-Baiser
  • Melonenkaltschale
  • Millefeuille von Pfälzer Feigen und Ziegenquark
  • Omas Apfel-Butterkuchen
  • Pfälzer Apfel-Birnen-Kuchen
  • Pfälzer Apfeltarte mit Lavendeleis
  • Pfälzer Rotweinkuchen
  • Pfälzer Zwetschgenkuchen
  • Salat von Pfälzer Feigen an Holunderschaum mit Eis von Ziegenquark und Akazienhonig
  • Süßer Saumagen mit karamellisiertem Apfel-Maronen-Salat und kaltem Muskateller-Sabayon
  • Apfel-Riesling-Chutney mit knusprigen Ziegenkäsebällchen
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Unterkunft buchen

Veranstaltungen
Infomaterialien
Freizeit

Breadcrumb

  1. Sie befinden sich hier:
  2. Startseite
  3. Pfalz genießen
  4. Pfälzer Kulinarik
  5. Pfälzer Rezepte und Kochkurse
  6. Desserts

Desserts

Feigendessert
Feigendessert © Weinhaus Henninger

Nirgendwo sonst wachsen so viele Feigenbäume wie in der Pfalz. Sie liefern die sonnengereiften Früchte in zahlreichen, pfalztypischen Desserts. Gerne kombiniert man beispielsweise Feigen, Ziegenquark und Honig –alles aus Pfälzer Produktion. Aber auch anderes heimische Obstsorten werden für Süßspeisen verwendet. Und natürlich auch der Pfälzer Wein, beispielsweise für einen Rotweinkuchen.

Pfälzer Desserts zum selbst zubereiten

  • Apfel-Riesling-Chutney mit knusprigen Ziegenkäsebällchen
  • Apfel-Zimtstern-Küchlein mit Vanillesoße
  • Biskuitrolle mit frischen Erdbeeren
  • Erdbeer-Kokos-Tiramisu
  • Erdbeer-Tarte mit Riesling-Creme und Mandelboden
  • Erdbeerkuchen mit Madeleines
  • Feigen in Spätburgunder Sabayon
  • Gegrillter Pfirsich mit Kräutereis
  • Goldiges Rhabarber-Baiser
  • Melonenkaltschale
  • Millefeuille von Pfälzer Feigen und Ziegenquark
  • Omas Apfel-Butterkuchen
  • Pälzer Kerscheplotzer im Glas
  • Pfälzer Apfel-Birnen-Kuchen
  • Pfälzer Apfeltarte mit Lavendeleis
  • Pfälzer Rotweinkuchen
  • Pfälzer Zwetschgenkuchen
  • Salat von Pfälzer Feigen an Holunderschaum mit Eis von Ziegenquark und Akazienhonig
  • Süßer Saumagen mit karamellisiertem Apfel-Maronen-Salat und kaltem Muskateller-Sabayon
  • Topfenknödel mit Apfelkompott
  • Vanillekipferldessert im Glas
  • Warmer Apfelkuchen

Rechtliches

  • Impressum
  • Online-Streitbeilegung
  • Datenschutz

Weitere Pfalz-Seiten

  • Pfalzcard
  • Die Junge Pfalz
  • Pfälzische Weinhoheiten
  • Wein am Dom
  • WellVinEss
  • Deutsche Weinstrasse - Mittelhaardt
  • Südpfalz Tourismus Landkreis Germersheim
  • Donnersberg Touristik Verband
  • Urlaubsregion Freinsheim
  • Südpfalz-Tourismus Rülzheim

Service

  • Ansprechpartner
  • Bilddatenbank Pfalz
  • Infomaterial
  • Jobs
  • Kontaktformular
  • Login für Vermieter
  • Presse Pfalz Touristik e.V.
  • Presse Pfalzwein e.V.
  • Service für Winzer
  • Studien und Leitfäden
  • Werbemittelverkauf Pfalzwein e.V.

Pfalzwein / Pfalz.Marketing / Pfalztouristik

Martin-Luther-Straße 69
D-67433 Neustadt an der Weinstraße

Pfalzwein: +49 6321 912300
Pfalz.Marketing: +49 6321 912322
Fax: +49 6321 12881
E-Mail: info@pfalz.de

PfalzTouristik: +49 6321 39160
Fax: +49 6321 391619
E-Mail: info@pfalz-touristik.de

Newsletter

Mit unserem kostenlosen Pfalz-Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Zur Newsletter-Anmeldung

Unsere Partner

Logo von Wine in Moderation - Art de Vivre
Geschützte Ursprungsbezeichnung
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Ihre Bestellung