Vinothek

Weingut Pfeffingen

Interview mit Winzer Jan Eymael

Was ist das Besondere an Ihrem Weingut?


Das Weingut Pfeffingen liegt malerisch inmitten seiner besten Weinberge. Seit vielen Generationen wird es von der Familie Eymael geführt. Mit Liebe zum Detail werden hier hochklassige Weine vor allen aus den Rebsorten Riesling und Scheurebe erzeugt. Besonderheit des kleinen Ortes Ungstein ist der sehr seltene Terra-Rossa-Boden, der Weine von aussergewöhnlichem Format hervorbringt. Als Spezialität wurde vor einigen Jahren, die fast verlorene Rebsorte Roter Riesling wieder angebaut.

 

Was ist ihre Weingutsphilosophie ?

Wir wollen hochklassige, aber vor allem authentische Weine erzeugen, die begeistern und schmecken lassen, wo Sie gewachsen sind.

Haben Sie eine Lieblingsrebsorte?

Unsere Lieblingsrebsorte ist die Scheurebe.

Welchen Ihrer Weine würden Sie jemandem empfehlen, der Ihr Weingut noch nicht kennt - sozusagen als Einstiegswein/e?

Unser Riesling Gutswein „EY mal 1“ ist ein Paradebeispiel eines trockenen Pfeffinger Rieslings – saftig, frisch mit feiner Mineralik

Auf welchen Wein sind Sie ganz besonders stolz? 

Unsere Scheurebe –SP- (eine Hommage an die großen Weißweine des Bordeaux-Gebiets)

Warum sind Sie Winzer geworden ?

Wenn man als Teil einer Winzerfamilie aufwächst, kommt man schon sehr (!) früh in Kontakt mit den täglichen Arbeiten im Weingut und im Weinberg. Als ich später als Heranwachsender zum ersten Mal bei einer großen Weinprobe dabei war, merkte ich, dass dieser Beruf viel mehr bietet als harte Arbeit. Der Lohn in Form von Anerkennung und Lob durch Kunden ist etwas, dass ich sehr zu schätzen lernte. Danach war mir klar, dass dieser Beruf das Richtige für mich ist.

Wer war/ist Ihr Vorbild?

Mein Großvater Karl Fuhrmann, sowie meine Lehrmeister K.-H. Bauer und H.G. Schwarz

Was sind Ihre nächsten Ziele?

Nachhaltigkeit im Weingut vorantreiben, Umgestaltung Gebäude, Neuausrichtung im Rotweinbereich

Wie vereinen Sie Tradition und Innovation?  
Wie heißt es so schön: Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche. Wer stehen bleibt wird überholt. Stillstand ist Rückschritt. Natürlich gibt es Dinge im Weingut, die sich bewährt haben. Daraus entwickelt sich eine „Tradition“. Es muss aber immer auch Dinge geben, die verändert werden (müssen).

 

Warum sollte man ihr Weingut noch besuchen?

Das malerische Städtchen Bad Dürkheim ist der ideale Ausgangsort für einen Urlaub in der Pfalz. Wenige Gehminuten vom Zentrum entfernt liegt das Weingut Pfeffingen inmitten der Reben. Gleich nebenan verwöhnen Sie unsere Nachbarn im Restaurant Pfeffinger Mühle mit Köstlichkeiten. Wer danach ein bißchen die Beine vertreten möchte, dem empfehlen wir eine kleine Wanderung zur Römervilla in Ungstein mit tollem Ausblick über die Rheinebene.

Besuchen Sie uns und entdecken Sie unsere Weine !