Direkt zum Inhalt
  • Pfalz genießen
  • Pfälzer Kulinarik
  • Gastronomie
  • Pfälzer Hofläden
  • Pfälzer Produkte & Erzeugnisse
  • Pfälzer Bauernmärkte
  • Pfälzer Rezepte und Kochkurse
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Unterkunft buchen

Veranstaltungen
Infomaterialien
Freizeit
Markt in Neustadt
© Pfalz.Touristik e.V., Foto: Dominik Ketz

Regionalität schmecken


Breadcrumb

  1. Sie befinden sich hier:
  2. Startseite
  3. Pfalz genießen
  4. Pfälzer Kulinarik
  5. Pfälzer Produkte & Erzeugnisse

Pfälzische Erzeugnisse

Das mediterrane Klima der Pfalz lässt nicht nur herrliche Weintrauben heranreifen, sondern bietet auch anderen Pflanzenarten eine optimale Lage zum Gedeihen. Kein Wunder, dass die Pfalz eine solche Vielfältigkeit an regionalen Erzeugnissen. Das wussten auch die alten Römer schon und so sind die Produkte über die Zeit zur Perfektion optimiert worden. Von Pfälzer Tabak über Kastanien und Feigen bis hin zu den Edelbränden. Hier findet sich für jeden etwas. 

Pfälzer Feigen
© Faber & Partner

Pfälzer Feigen

Die südländische Frucht der Pfalz
Trauben im Weinberg
© Pfalzwein

Trauben-Spezialitäten

Feines und Besonderes aus Pfälzer Weintrauben
Keschde
© Pfalz.Touristik e.V.

Pfälzer Kastanien

oder auch liebevoll genannte "Keschde"
Mandelblütenzweig im Sonnenuntergang
© Stadt Bad Dürkheim

Pfälzer Mandeln

Rosarote Frühlingsboten
Gemüse im Laden
© Pfalz.Marketing e.V.

Gemüse

Gemüse
Pfälzer Tabak
© Pfalz.Marketing e.V.

Pfälzer Tabak

Hatzenbühl im Jahr 1573: Der Pfälzer Pfarrer Anselmann pflanzt im Gemeindegarten Saatgut eines empfindlichen tropischen Nachtschattengewächses an. Er wird damit zum Pionier des Tabakanbaus in seinem Land ...
Wurst & Fleisch
© ad lumina

Wurst & Fleisch

Wurst & Fleisch
Das könnte Sie interessieren

Pfälzer Hofmarkt Zapf
© Pfalz.Touristik e.V., Foto: Dominik Ketz
Pfalz genießen

Die Pfälzer Hofläden

Frisch aus der Pfalz
Keschde auf dem Keschdeweg
© Pfalz.Touristik e.V., Foto: Dominik Ketz
Pfalz erleben

Keschdezeit in der Pfalz

Starte in den Herbst
Nahaufnahme Mandelblüte
© Stadt Bad Dürkheim
Pfalz erleben

Mandelblüte in der Pfalz

Genießen mit Aussicht
© ad lumina
Pfalz genießen

Einkehren und genießen

Rechtliches

  • Impressum
  • Online-Streitbeilegung
  • Datenschutz

Weitere Pfalz-Seiten

  • Pfalzcard
  • Die Junge Pfalz
  • Pfälzische Weinhoheiten
  • Wein am Dom
  • WellVinEss
  • Deutsche Weinstrasse - Mittelhaardt
  • Südpfalz Tourismus Landkreis Germersheim
  • Donnersberg Touristik Verband
  • Urlaubsregion Freinsheim
  • Südpfalz-Tourismus Rülzheim

Service

  • Ansprechpartner
  • Bilddatenbank Pfalz
  • Infomaterial
  • Jobs
  • Kontaktformular
  • Login für Vermieter
  • Presse Pfalz Touristik e.V.
  • Presse Pfalzwein e.V.
  • Service für Winzer
  • Studien und Leitfäden
  • Werbemittelverkauf Pfalzwein e.V.

Pfalzwein / Pfalz.Marketing / Pfalztouristik

Martin-Luther-Straße 69
D-67433 Neustadt an der Weinstraße

Pfalzwein: +49 6321 912300
Pfalz.Marketing: +49 6321 912322
Fax: +49 6321 12881
E-Mail: info@pfalz.de

PfalzTouristik: +49 6321 39160
Fax: +49 6321 391619
E-Mail: info@pfalz-touristik.de

Newsletter

Mit unserem kostenlosen Pfalz-Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Zur Newsletter-Anmeldung

Unsere Partner

Logo von Wine in Moderation - Art de Vivre
Geschützte Ursprungsbezeichnung
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Ihre Bestellung