Bewirtschaftete Hütte

Weinbiethaus

Während der Öffnungszeiten des Weinbiethauses ist auch der Weinbietturm geöffnet. Von der Aussichtsplattform des Weinbietturmes wird ein ungehinderter Rundumblick geboten. Für Gruppen bis 100 Personen sind geschlossene Räumlichkeiten vorhanden.

Das Weinbiethaus wurde ab 1925 geplant und ab 1926 für 15.000 Reichsmark aus rotem Sandstein aufgemauert. Am 3. Juni 1928 wurde es eingeweiht. Es wird vom Pfälzerwald-Verein, Ortsgruppe Gimmeldingen, als Ausflugsgaststätte betrieben.

Das Weinbiethaus innerhalb der Waldgemarkung des Neustadter Ortsteils Gimmeldingen steht in 554 m ü. NHN[3] auf dem Gipfelplateau des namensgebenden Weinbiets, das zur Haardt, dem Ostrand des Pfälzerwalds, gehört. In unmittelbarer Nähe befinden sich der gemauerte Weinbietturm und der 136 m hohe Gittermast des Senders Weinbiet.

Seit Mai 2025 wird das Weinbiethaus dauerhaft vom Team der „biokischd“ aus Landau betrieben. Die Gründer Isaak Hünerfauth und Sebastian Schels haben das Haus in ein Bio-Pop-up-Restaurant verwandelt, das regionale Küche in Bio-Qualität, viele vegane und vegetarische Gerichte sowie kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte mit Pfälzer Mundart bietet. Ihr Ziel ist es, die Hüttenkultur im Pfälzerwald neu zu beleben.
Das Weinbiethaus ist ganzjährig zugänglich. Die Öffnungszeiten sind freitags von 12 bis 20 Uhr sowie samstags, sonntags und an Feiertagen von 11 bis 18 Uhr.
Weitere Informationen zu aktuellen Veranstaltungen, Speisekarten und Neuigkeiten findest du auf der offiziellen Website: www.woibiet.de
Wenn du also Lust auf gutes Essen, Natur und Pfälzer Gastfreundschaft hast, lohnt sich ein Besuch „uff’m woibiet“ auf jeden Fall!"