Birkweiler - WeinBruch Kastanienbusch

Themenweg empfohlene Tour

Birkweiler - WeinBruch Kastanienbusch

Themenweg · Pfalz Geöffnet
Logo Zum Wohl die Pfalz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Zum Wohl die Pfalz Verifizierter Partner 
  • Kastanienbusch bei Birkweiler
    Kastanienbusch bei Birkweiler
    Foto:flocreates, Landau-Land, CC BY-ND
Hint

Explanation

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge

    Geologisch-ökologischer Lehrpfad in der renommierten Weinlage Kastanienbusch

    Geöffnet
    leicht
    Strecke 3,6 km
    1:00 h
    101 hm
    101 hm
    319 hm
    219 hm

    An elf Station entlang des Weges wird euch das Zusammenwirken von ökologischen, geologischen und weinbaulichen Faktoren auf einem doch recht eng begrenzten Gebiet, dem Kastanienbusch, gezeigt. Zahlreiche Bänke rund um den Taschberg laden zum Pausieren und Aussicht genießen ein.

     

    UFFBASSE! - Kampagne für ein rücksichtsvolles Miteinander in der Natur

    • Mit Rücksicht unterwegs - Verhalte Dich stets vorausschauend, freundlich und rücksichtsvoll gegenüber allen, die Du unterwegs triffst. Das gilt besonders auf Wirtschaftswegen, auf denen Winzer, Land- und Forstwirte auch am Wochenende arbeiten.
    • Picknick & Müll - Denk an eine Mülltüte für unterwegs und nimm Abfälle wieder mit nach Hause. Nutze für Pausen & Picknick ausschließlich die möblierten Rastplätze.
    • Hunde anleinen - Bitte nimm Deinen Hund stets an die Leine. Andere Besucher und Tiere danken es Dir.

    www.pfalz.de/uffbasse

    Wir, Deine Mitmenschen und die Natur danken es Dir!

    Autorentipp

    Am Pfingstwochenende findet rund um den Kastanienbusch der Birkweiler Weinfrühling statt - 2012 zum schönsten Weinfest der Pfalz gewählt.

    Profilbild von Nicola Bock
    Autor
    Nicola Bock
    Aktualisierung: 16.05.2025
    Schwierigkeit
    T1 leicht
    Gesamtschwierigkeit
    leicht

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    319 m
    Tiefster Punkt
    219 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Asphalt 0,77%Schotterweg 12,80%Naturweg 66,68%Pfad 17,03%Unbekannt 2,68%
    Asphalt
    28 m
    Schotterweg
    458 m
    Naturweg
    2,4 km
    Pfad
    609 m
    Unbekannt
    96 m
    Höhenprofil anzeigen

    Einkehrmöglichkeiten

    SIENER Wein*Gut*Ausschank
    Schockes Küche

    Sicherheitshinweise

    Nutzung von Wirtschaftswegen - Häufig verlaufen unsere Touren in den Weinbergen über Wege, die wir uns mit anderen teilen. Wir bitten daher um ein allzeit rücksichtsvolles und freundliches Miteinander. Winzer, Land- und Forstwirte nutzen die Wirtschaftswege durch Felder, Wälder und Weinberge für ihre alltägliche Arbeit – auch an Wochenenden. Durch Arbeitseinsätze und/oder witterungsbedingt können die Wege zeitweise stärker verschmutzt sein. Besondere Vorsicht ist auch bei der Mitführung über die Straße in und um die Pfälzer Ortschaften geboten. Wegesperrungen und -umleitungen sind unbedingt zu beachten.

    Gefahrensituationen - Sollte es zu einer Notsituation kommen, ist schnelle Hilfe gefragt. Und auch wenn Handys GPS-Signale absetzen können, an den klassischen Rettungspunkten geht es oft am schnellsten. Diese liegen an Stellen, die für Rettungsfahrzeuge gut erreichbar sind. Merkt Euch die Punkte mit den grünen Schildern und einem weißen Kreuz. Kehrt im Notfall dorthin zurück und gebt die Nummer auf dem Schild bei eurem Notruf an. So wissen Rettungskräfte, wo sie Euch finden werden.

    Weitere Infos und Links

    Büro für Tourismus landauland
    Hauptstraße 4
    76829 Leinsweiler
    06345 3531
    urlaub@landauland.de
    www.landauland.de 

     

    März bis Oktober:
    Montag bis Freitag: 09.00 - 12.00 Uhr
    zusätzlich Montag, Mittwoch und Freitag: 14.00 - 16.00 Uhr

    November bis Februar:
    Montag bis Freitag: 09.00 - 12.00 Uhr

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Mit dem Zug Richtung Pirmasens fahren und am Bahnhof Siebeldingen-Birkweiler aussteigen. Vom Bahnhof bis zum Startpunkt am Wanderparkplatz sind es ca. 1,5 km.

    Alternativ mit dem Zug nach Landau/Pfalz und ab da mit dem Bus (Linie 520 Richtung Ranschbach) nach Birkweiler. Von der Bushaltestelle Siebeldingen-Birkweiler Bahnhof bis zum Startpunkt am Wanderparkplatz sind es ca. 1,4 km.

    Folgt der Beschilderung zum Wanderparkplatz um an den Startpunkt zu gelangen.

    Fahrplanauskunft: über die Webseiten der Bahn (www.bahn.de) und der Verkehrsverbünde (www.vrn.de) oder den Apps "DB Navigator" oder "myVRN"

    Suche Fahrplan zum Zielort

    nach
    Birkweiler - WeinBruch Kastanienbusch

    Anfahrt

    Auf der Autobahn A65 die Ausfahrt Landau-Nord auf die B10 Richtung Annweiler nehmen. Die B10 bei der Abfahrt Leinsweiler/Siebeldingen/Birkweiler verlassen und links nach Birkweiler abbiegen. Im Ort der Beschilderung zum Wanderparkplatz folgen.

    Parken

    Am Startpunkt am Wanderparkplatz stehen kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.

    Bitte parkt nur auf den ausgewiesenen Parkplätzen und haltet unbedingt Zufahrten für Rettungsfahrzeuge sowie Arbeitswege im Wald und den Weinbergen stets frei. Zur Übernachtung im Camper & Caravan gibt es explizit dafür ausgewiesene Wohnmobil-Stellplätze.

    Koordinaten

    DD
    49.203943, 8.026087
    GMS
    49°12'14.2"N 8°01'33.9"E
    UTM
    32U 429057 5450584
    w3w 
    ///feine.geputzt.sprechen
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Kartenempfehlungen des Autors

    Wander-, Rad- und Freizeitkarte "Verbandsgemeinden Landau-Land, Offenbach & Herxheim" (Maßstab 1:25.000), Pietruska-Verlag, ISBN 978-3-934895-80-5

    Ausrüstung

    Festes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung, Sonnen- und Regenschutz, sowie ausreichender Vorrat an Essen und vor allem Getränken, da nicht überall Einkehr- oder Einkaufsmöglichkeiten vorhanden oder geöffnet sind, sollten bei jeder Tour im Rucksack sein. Obwohl der Weg durchgehend markiert ist, sollte aus Sicherheitsgründen immer eine geeignete Karte oder auch eine Wander-App dabei sein.

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Pfälzer Mandelpfad Etappe 06 Birkweiler bis Bad Bergzabern
    • Pfälzer Mandelpfad / 2. Etappe Siebeldingen-Edenkoben
    • Leinsweiler - Slevogtweg - Auf den Spuren von Max Slevogt
    • Rebenlehrpfad am Geilweilerhof
    • Leinsweiler Weinlehrpfad
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Status
    Geöffnet
    Schwierigkeit
    T1 leicht
    Gesamtschwierigkeit
    leicht

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    3,6 km
    Dauer
    1:00 h
    Aufstieg
    101 hm
    Abstieg
    101 hm
    Höchster Punkt
    319 m
    Tiefster Punkt
    219 m
    Rundtour aussichtsreich geologische Highlights Flora

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil