Mit der Suchfunktion können Sie ganz einfach eine passende Wandertour aus unserer großen Auswahl finden. Sie können nach Namen suchen oder einfach auch eine Ergebnisliste aus Schwierigkeit und/oder Streckenlänge ausgeben lassen.
Der Holzlandweg führt als knapp 37 Kilometer langer Rundwanderweg durch den dichten Pfälzerwald, vorbei an bizarren Felsformationen wie dem Seelenfelsen, entlang sprudelnder Bachläufe und zu historischen Stätten.
Der 7,5 Kilometer lange Rundweg startet in Annweiler am Trifels und führt am Bindersbacher Tal zunächst stetig bergan zum Windhof. Oben angekommen begegnet man außergewöhnlichen Felsformationen und den zwei Burgruinen »Scharfenberg« und »Anebos«, von denen man einen fantastischen Blick über den Pfälzerwald und die Rheinebene genießen kann.
Wie der Name der Tour schon verrät, kommt man entlang der Strecke in den Genuss von gleich 5 der für die Pfalz so bekannten Pfälzerwaldhütten. Darunter die Ringelsberg Hütte, die St. Anna Hütte, die Trifelsblick-Hütte, die Landauer Hütte und das Naturfreundehaus Kiesbuckel.
Der Pfälzer Ort Spirkelbach, zwischen Annweiler am Trifels und Hauenstein gelegen, ist Ausgangspunkt für die 8 Kilometer lange Premiumtour. Der Weg verläuft über den Rücken des »Höllenberges« und ist mit einigen anspruchsvollen Anstiegen versehen, die man an den fantastischen Aussichtspunkten schnell wieder vergisst.
Die Rieslingtour führt uns auf dem Weinwanderrundweg Nr. 10 rund um Wachenheim, vom Weinstraßenfenster bis hinauf zur Wachtenburg, wo wir einen herrlichen Blick über die Rheinebene genießen. Unterwegs passieren wir einige Weinlagen und die bekannte Sektkellerei Schloss Wachenheim.