Mit der Suchfunktion können Sie ganz einfach eine passende Wandertour aus unserer großen Auswahl finden. Sie können nach Namen suchen oder einfach auch eine Ergebnisliste aus Schwierigkeit und/oder Streckenlänge ausgeben lassen.
Der Weg führt Sie zum winterlichen Biotopweiher, entlang des Kaiserbachs, durch Göcklingen und die Weinberge mit Aussichten auf das Dorf und den Haardtrand.
Romantische Bachläufe, teuflische Anstiege und himmlische Ausblicke über das Pfälzer Bergland prägen die Teufelstour.
Rodalber Felsenwanderweg
Distance:
45,50 km
Dauer:
13Stunden
Wer ein Rendezvous mit der Natur sucht und dem Alltagsstress entfliehen will, für den ist der etwa 45 Kilometer lange Rodalber Felsenwanderweg - das „Urgestein“ der Pfälzer Qualitätswege – genau das Richtige.
Entlang des Weges warten idyllische kleine Weiher, der Eiswoog, die Stumpfwaldbahn, zahlreiche Holzskulpturen, und natürlich gute Einkehrmöglichkeiten zur Stärkung.
Ob Bischof Remigius auf den Pfaden des nach ihm benannten Remigius Wanderweges bereits das Pfälzer Bergland bereiste, ist heute nicht mehr bekannt. Eines wissen wir jedoch sicher: Wer sich heute vom gemütlichen Kreisstädtchen Kusel auf dem etwa 40 Kilometer langen Remigius Wanderweg in Richtung Pfälzer Höhenweg aufmacht, wird den Weg und die Region lieben lernen.
Eichhörnchenweg in Gleisweiler
Distance:
10,90 km
Dauer:
3Stunden
Der Eichhornchenweg führt von Gleisweiler durch Esskastanienwälder zur Trifelsblick-Hütte mit herrlichem Panorama über Weinberge bis zur Rheinebene und über den Wasgau bis nach Frankreich.
Schöner Rundwanderweg in und um Wolfstein. Familiengeeigneter Wanderweg mit spannenden Erlebnispunkten, wie zum Beispiel die Wolfsteiner Burgen (Burg Neu-Wolfstein ud Burg Alt-Wolfstein) oder die blaue Halde.
Beginnend am Biosphärenhaus in Fischbach bei Dahn führt die Wasgau-Seen-Tour auf knapp 20 Kilometern durch eine unverwechselbare, durch Wasser geprägte Landschaft des südlichen Wasgaus.
Folgen Sie dem rosafarbenen Band des Frühlings auf dem Pfälzer Mandelpfad durch die Pfälzer Weinlandschaft von Bad Dürkheim bis Schweigen Rechtenbach im Süden der Pfalz an der französischen Grenze.