Mit der Suchfunktion können Sie ganz einfach eine passende Wandertour aus unserer großen Auswahl finden. Sie können nach Namen suchen oder einfach auch eine Ergebnisliste aus Schwierigkeit und/oder Streckenlänge ausgeben lassen.
Folgen Sie auf dieser abwechslungsreichen Rundwanderung den Spuren der Vergangenheit und erleben Sie die fantastische Landschaft rund um den höchsten Berg der Pfalz.
Wasser ist das Leitmotiv auf dem 21 Kilometer langen Brunnen und Quellenweg in Fischbach bei Dahn. Über den Biosphärenweg führt die Rundwanderung zu Beginn ins Spießwoogtal zum Klosterweiher.
Auf schmalen naturbelassenen Pfaden führt der Napoleon-Steig auf etwa 12 Kilometern Länge durch eine beeindruckende Felsenlandschaft mit tollen Ausblicken.
Dornröschen der Pfalz wird das tausend Jahre alte Dörrenbach genannt. Mit seiner Wehrkirche und romantischen Fachwerkhäusern zählt es zu den schönsten Dörfern an der Südlichen Weinstraße.
Auf dem etwa 23 Kilometer langen Leininger Burgenweg begibt man sich auf die Spuren der Leininger Grafen. Er führt von Neuleiningen oberhalb des Eckbachtals mit herrlichen Tief- und Weitblicken über den Nackterhof und das Amseltal zur Burg Altleiningen.
Keschde-Erlebnisweg
Distance:
6,10 km
Dauer:
2Stunden
Familienwanderung mit spannenden Infos run dum die Edelkastanie.
Die 7,5 Kilometer kurze Prädikatsrundtour startet in Wilgartswiesen. Von dort aus geht es auf einem mystischen Weg hinauf zur Ruine Falkenburg, wo sich ein herrlicher Blick über den Wasgau offenbart.
Birkweiler - WeinBruch Kastanienbusch
Distance:
3,92 km
Dauer:
1Stunden
An zehn Station entlang des Weges wird das Zusammenwirken von ökologischen, geologischen und weinbaulichen Faktoren auf einem doch recht eng begrenzten Gebiet, dem Kastanienbusch, gezeigt. Die Aussicht von hier in die Rheinebene ist großartig.
Eine Wanderung auf dem montanhistorischen Rundwanderweg, dem "Eisenweg" heißt Begegnung mit Relikten von fast 2000 Jahren Bergbaugeschichte in den Wäldern um Imsbach.