Mit der Suchfunktion können Sie ganz einfach eine passende Wandertour aus unserer großen Auswahl finden. Sie können nach Namen suchen oder einfach auch eine Ergebnisliste aus Schwierigkeit und/oder Streckenlänge ausgeben lassen.
Mitten im Landauer Stadtwald können große und kleine Wanderer an 13 Stationen Wissenswertes über den Lebensraum Wald erfahren und dabei auch selbst aktiv werden.
Erleben Sie die beeindruckende Flora und Fauna des FFH-Gebiets Gersbachtal, die sich in den natürlichen Lebensräumen Wasser, Buntsandsteinfelsen und Wald widerspiegelt.
Spannende Naturerlebnisse sind auf dem Rothenberg-Weg zu entdecken. Der gut 9 Kilometer lange Rundweg führt über naturbelassene Wald- und Felsenpfade, vorbei an idyllischen Bachläufen und bietet großartige Ausblicke vom Gipfel des Rothenberges.
Start und Ziel des 11 Kilometer langen Rumberg-Steigs ist der Dorfplatz von Ludwigswinkel. Die orangefarbene Markierung führt durch das ehemalige Militärgelände Area1, in einem steilen Anstieg hoch zum Gipfel des Rumbergs.
Der gut neun Kilometer lange Rundwanderweg startet auf dem Wanderparkplatz kurz vor Dimbach und führt durch das Biosphärenreservat Pfälzerwald über drei Berge, den Dimberg, den Rötzenberg und den Immersberg.
Eine Wanderung auf dem montanhistorischen Rundwanderweg, dem "Eisenweg" heißt Begegnung mit Relikten von fast 2000 Jahren Bergbaugeschichte in den Wäldern um Imsbach.
Während des Rundwegs sieht man nicht nur Ilbesheim, als schönes Winzerdorf, auf seinem Weg durch die Weinberge hat man auch immer wieder einen schönen Ausblick auf die Nachbarortschaften in die Hügelkette des Haardtrandes mit ihren Burgen.
Die nur 5,4 Kilometer lange Rundtour ist die kürzeste unserer Premiumtouren. Das Highlight der Tour – die Geiersteine – zählen mit Sicherheit zu einem der schönsten Aussichtspunkte in der Pfalz.
Rodalber Felsenwanderweg
Distance:
45,50 km
Dauer:
13Stunden
Wer ein Rendezvous mit der Natur sucht und dem Alltagsstress entfliehen will, für den ist der etwa 45 Kilometer lange Rodalber Felsenwanderweg - das „Urgestein“ der Pfälzer Qualitätswege – genau das Richtige.