Westlicher Graben

An der heute noch sichtbaren engsten Stelle der Berggasse befand sich früher das so genannte Bergtor. Eines der vier ehemaligen Stadttore von Grünstadt. Direkt vor dem Engpass steht auf der linken Seite das ehemalige Hirtenhaus, gut erkennbar an dem Torbogen im Stil der Renaissance von 1583.

Die ehemaligen Gräben der Stadt finden sich heute in so manchem Straßennamen wieder. Zum Beispiel der Westliche Graben, den Sie erreichen, wenn Sie durch den schmalen Treppenaufgang neben dem Hirtenhaus gehen. Die an dieser Stelle nicht mehr sichtbare Stadtmauer bildet noch heute die Rückwand etlicher Gebäude in diesem Bereich.

Dieser Standort ist Teil einer audiovisuellen Route und bietet die Möglichkeit, Zusatzinhalt auf Youtube anzusehen/zu hören

Videoaufnahme: Grünstadt - Westlicher Graben

Die audiovisuellen Inhalte dieses Punktes konnten erstellt werden durch ein Projekt der LAG Rhein-Haardt und wurden im Rahmen des Entwicklungsprogramms EULLE unter Beteiligung der Europäischen Union und des Landes Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz gefördert

Startseite LEADER Region Rhein-Haardt (leader-rhein-haardt.de)