Steinerner Tisch
Ort
Oberotterbach
Info-Adresse
Öffnungszeiten
Der Steinerner Tisch ist ganzjährig zugänglich.
49.0887751, 7.918463
Sandstein in Form eines Tisches. Sandstein entsteht durch die Verklebung von Sand. Dieser Sand ist das Ergebnis eines über viele Jahre andauernden Abbauprozesses von verwittertem Gestein und besteht vorwiegend aus robustem Quarz. Der Sand wird durch den Wind oder über Flüsse weitergetragen. Dort wo er sich schließlich ablagert, kann er sich aufschichten und verklebt durch den Auflastdruck der überlagernden Schichten. Der Druck und natürliche Chemikalien führen zur Verfestigung des Sandes. Es gibt verschiedene Sandsteinarten, die durch die unterschiedlichen Chemikalien /Materialien der Verklebung entstehen. Diese Chemikalien/Materialien sind Ton - Tonsandstein, Kalk - Kalksandstein, Eisen – Eisensandstein. Witterungsverhältnisse geben dem Sandstein seine heutige Form. In der Nähe des Tisches gibt es zwei schöne Aussichtspunkte.