Schuhmacher-Denkmal

Schuhmacher-Denkmal Hauenstein – Hommage an die Tradition der Schuhmacher
Hauenstein, bekannt als das „Schuhdorf“ der Pfalz, ehrt mit dem Schuhmacher-Denkmal seine lange Tradition in der Schuhherstellung. Das Denkmal, das im Herzen von Hauenstein steht, erinnert an die Handwerkskunst, die den Ort über Jahrzehnte geprägt hat und ihn zur einst größten Schuhmetropole Deutschlands machte.
Das kunstvolle Denkmal zeigt zwei Schuhmacher bei der Arbeit und symbolisiert die enge Verbindung von Hauenstein mit der Schuhindustrie. Bis heute lebt diese Tradition weiter – unter anderem im Deutschen Schuhmuseum, das spannende Einblicke in die Entwicklung der Schuhproduktion gibt.
Besucher:innen können das Denkmal bei einem Spaziergang durch den Ort entdecken oder es als Zwischenstopp auf einer Wanderung einplanen.


Tipp:
Ein Abstecher ins Deutsche Schuhmuseum Hauenstein lohnt sich, um noch tiefer in die Geschichte des Schuhmacherhandwerks einzutauchen.