Marienkapelle Knittelsheim

Die kleine Kapelle wurde in von 2008-20011 neu gebaut, nachdem eine frühere Kapelle durch die Flurbereinigung in den 1960er Jahren nicht mehr zuwegig war und langsam verfiel. Sie ist der Mutter Gottes geweiht. Die Marienfigur stammt aus der Katholischen Kirche, die von 2003-2008 renoviert wurde und es danach durch eine räumliche Umgestaltung keinen Platz mehr für den früheren Marienaltar gab.

Zur Marienkapelle findet alljährlich drei Tage vor Christihimmelfahrt eine Bittprozession statt.

Die Glasfenster stammen von einem Glaskünstler (Krummholz) aus Bad Bergzabern.  Ganz in der Nähe (Ende der Ludwigstraße) ist ein kleiner Wanderparkplatz. Von hier kann man wunderbar zur Kapelle aber auch weiter in den nahen Wald laufen.