Judenhof - UNESCO Welterbe SchUM Speyer

Als SchUM-Stätten wurden der Judenhof gemeinsam mit den Stätten in Worms und Mainz 2021 als UNESCO-Welterbestätte ausgezeichnet.
Steinerne Zeugen dieser Vergangenheit im Judenhof sind die Ruine der Synagoge und das Ritualbad.

Als „Jerusalem am Rhein“ erlangten die jüdischen Gemeinden von Speyer, Worms und Mainz im Mittelalter hohes Ansehen in Europa. Bis heute sind die sog. SchUM-Stätten herausragende Zeugnisse jüdischen Lebens und jüdischer Kultur. Der Speyerer Judenhof wurde 2021 gemeinsam mit den Stätten in Worms und Mainz als UNESCO-Welterbestätte ausgezeichnet. Steinerne Zeugen dieser Vergangenheit im Judenhof sind die Ruine der Synagoge und das Ritualbad. 
Die mittelalterliche Synagoge mit Frauenschul und das hervorragend erhaltene Ritualbad (hebr. Mikwe), erbaut vor 1128, als ältestes dieser Art in Deutschland, bilden heute den Mittelpunkt des Judenhofes. Das Museum SchPIRA präsentiert die original erhaltenen Fenster, Architekturteile und Münzfunde von der mittelalterlichen Synagoge und dem Ritualbad.

Eintrittspreise: € 2,00-4,00

Der Eintritt für PfalzcardinhaberInnen ist frei.

Unter folgendem Link finden Sie Themen-Rundgänge und Touren durch Speyer:

https://t1p.de/ahsl7