Historische Ölmühle St. Julian
Ort
Sankt Julian
Info-Adresse
Öffnungszeiten
Ganzjährig nach telefonischer Vereinbarung
Mo. - Fr. innerhalb 15 Min. nach Anruf, Sa. und So. nach vorheriger Vereinbarung
Kontakt: Tel. 0171/2639076
49.60739989695, 7.5149280714417
TIPP! „Kulturschätze.digital“: Ein Video zur Geschichte der Ölmühle in St. Julian
Die 1730 erbaute Ölmühle in St. Julian gilt heute als eine der letzten betriebsfähigen Ölmühlen in ganz Europa.
Ihr Schäl- oder Gerbgang mit Rütteleinrichtung und Windhaus ist nach Ansicht von Experten einmalig in Deutschland.
Heute wird das einzigartige Verfahren der Ölgewinnung nur noch zu Vorführzwecken demonstriert.
Die Mühle "arbeitet" seit 1730, heute allerdings nur noch zur Demonstration des Verfahrens der Ölgewinnung aus Raps, Mohn- und Leinsamen.
In der Ölmühle befindet sich eine der letzten noch erhaltenen Stempelpressen in Europa, aus einem Stamm gearbeitet, zum "Schlagen" der Ölfrüchte.
2008 erhielt die Mühle ein neues Wasserrad. Die Arbeiten wurden in Eigenleistung von Reiner Klink, Berthold Bender und Hans Werner Mensch durchgeführt. Dank der gewissenhaften Präzision und der Liebe zum Detail der beiden Gemeindearbeiter kann die Mühle seither wieder im "alten" Stil betrieben werden, und ist somit für Besucher ein Erlebnis "wie früher".
Zu besichtigen ist die Ölmühle ganzjährig nach vorheriger Vereinbarung.
Pfalzcard-InhaberInnen erhalten freien Eintritt.