Heidenfels

Die alten Eichen und Buchen geben diesem mystischen Ort einen ganz eigenen Charakter. Im Dämmerlicht bei Sonnenauf- und -untergang ist für jedermann gut vorstellbar, dass es sich hier wohl um eine keltische Opferstätte handelt - wodurch sich die volkstümliche Überlieferung als „Heidenfels“ erklärt. Beeindruckend sind auch die Felskammern und Grotten, die über Treppenstufen und Pfade zugänglich sind.

Sie erreichen den Heidefels über den Ganerbenweg und den Rundweg Nr. 1 von der Lindemannsruhe.
Wanderkarten in unseren beiden Touristinformationen in Freinsheim und Kallstadt erhältlich.