Haus der Begegnung - ehem. Synagoge Meisenheim

Haus der Begegnung - ehemalige Synagoge
Die ehemalige Synagoge, ein stattlicher Sandsteinbau, wurde 1864-66 nach dem Vorbild der Frankfurter Hauptsynagoge errichtet. Aufriss und Proportionen sind spätklassizistisch empfunden. Sie bildet bewusst im Stadtbild eine Achse mit den christlichen Kirchen als historischen Beleg für die religiöse Gleichberechtigung der Konfessionen des 19. Jhd.s. Seit 09.11.1988 ist sie "Haus der Begegnung" mit einer Dauerausstellung zur Geschichte jüdischen Lebens in und um Meisenheim mit Exponaten zur jüdischen Religion und Kultur nebst Bibliothek. Außerdem gibt es einen Vortrags- und Konzertsaal (ca. 80 Pers.) mit farbigem Glasfenster mit dem gemeinsamen messianischen Hoffnungsmotiv von Christen u. Juden: Heimkehr der 12 Stämme zum Zion.

Führungen durch die ehemalige Synagoge:

Frau Lautenschläger, 06753 / 2275

Frau Schwahn, 06753 / 5550

Herr Held, 06753 / 2038

 

Die Führungen sind kostenfrei. Spenden für den Träger- und Förderverein "Synagoge Meisenheim" sind willkommen!