Freinsheim - von-Busch-Hof "Konzertant" e.V.
Ort
Freinsheim
Info-Adresse
49.506582752153, 8.2119024357208
Der Verein veranstaltet Konzerte im historischen Gebäudekomplex Von-Busch-Hof, einem der vielen idyllischen Winkeln der Stadt. Er trägt seinen Namen nach den letzten adligen Besitzern im 18. Jahrhundert, der Familie von Busch.
Es werden klassische Konzerte – zumeist Kammerkonzerte – angeboten, die sich im Laufe der Jahre einen erstklassigen Ruf errungen haben. Es treten Musiker – Solisten und Ensembles - auf, die man normalerweise nicht in einem relativ kleinen Ort wie Freinsheim erwarten würde. Aber auf der Bühne des Von-Busch-Hofs musizieren Künstler, die man ohne Übertreibung zur europäischen Spitzenklasse, ja teilweise zur Weltklasse zählen kann. Ein Blick in den Konzertkalender und die Konzerthistorie von
www.vbh-konzertant.de
mag dies verdeutlichen. Eine wachsende Anzahl begeisterter Besucher ist ein Beweis für die Wertschätzung dieser Konzerte. Dabei kommen zunehmend solche aus weiter entfernten Regionen nach Freinsheim, um diese Konzerte zu genießen. Die Architektur des Konzertsaales weist nicht nur eine gute Akustik auf, sondern ermöglicht auch einen engen, nahezu intimen Kontakt zwischen Besuchern und Künstlern: Besucher können Musik nicht nur hören, sondern sie können sie erleben.
Es werden auch Kinder- und Familienkonzerte angeboten, mit denen Kindern Musik auf spielerische und unterhaltsame Art dargebracht wird.
Kultstatus haben inzwischen die Konzerte der Neujahrsgala mit dem Schellack-Orchester, das Salonmusik aus den 20-er und 30-er Jahren des vergangenen Jahrhunderts anbietet. Ebenfalls sehr beliebt ist das Open Air Konzert mit dem Buschhof Consort, das im Hof gespielt wird. Dieses Orchester setzt sich aus Musikern der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, dem Staatsorchester Mainz, der Oper Frankfurt und dem Sinfonieorchester des Hessischen Rundfunks zusammen. Organisator dieses „hauseigenen“ Orchesters ist Rainer Schick, Solooboist und künstlerischer Leiter und Beirat des Vereins.
Weitergehende Informationen zu Mitgliedschaft, Eintrittskarten und Abonnements sind auf der Internetseite des Vereins hinterlegt.
Noch eine Anmerkung: Der Verein hat vom Landkreis Bad Dürkheim 2023 den Bürgerpreis für die Förderung von Kultur im Landkreis gewonnen.