Erdgaslehrpfad
Ort
Oberarnbach
Info-Adresse
49.385098427117, 7.5878661694336
Ausgangspunkt dieser kleinen Wanderung ist die Arnbachhalle am Dorfplatz von Oberarnbach. Von der Hauptstraße biegt der Weg in die Mittelbrunner Straße und verläuft ca. 1,7 km auf den Schachenberg, dem höchsten Punkt dieser Wanderung. Es ist bekannt, dass sich auf der Erhebung des Schachenbergs ein trigonometrischer Punkt befindet, welcher der Landvermessung dient. Schon bald sind aus einiger Entfernung die Bauwerke der Gas-Verdichterstation zu sehen. Der um diese Station verlaufende Lehrpfad wurde 2007 als erster Erdgaslehrpfad Deutschlands konzipiert. Der Lehrpfad selbst verläuft auf einem Grasweg. Auf ca. 10 optisch ansprechenden Tafeln erfahren die Besucher Interessantes und Wissenswertes über diesen fossilen Brennstoff: Wie wird Erdgas gefördert? Wie kommt das Erdgas zu uns? Was ist eine Verdichterstation? Das sind nur einige Fragen, die bei diesem 800 m langen Rundgang beantwortet werden. Am Ende des Lehrpfades verläuft der Weg ca. 100 m über eine Landstraße. Dann kann der Rückweg über die Sickinger Höhe zum Ausgangspunkt angetreten werden. Wen nur den Erdgas-Lehrpfad interessiert, fährt mit dem Auto am besten über Mittelbrunn in Richtung Oberarnbach. Nach ca. 2 km wird die Erdgas-Verdichterstation erreicht.