Deidesheim: Eva im Paradiesgarten
Ort
Deidesheim
Info-Adresse
Öffnungszeiten
49.40863467997, 8.1717896461487
Die Geschichte spielt ein paar Millionen Jahre nach Erschaffung der Erde. Die Deidesheimer Eva ist eine Skulptur aus Pfälzer Buntsandstein, und der Paradiesgarten ist eine Weinlage. Dereinst stand die Eva, nackt wie der Bildhauer sie geschaffen hatte, im Vorgarten eines hochreputierten Weingutes. Dem Ortsgeistlichen war dies ein Dorn im Auge. Er bangte um die Moral im Städtchen und hob an, wider diese sündhafte Darstellung weiblicher Formen zu hadern.
So wurde Eva im kalten Kelterhaus untergebracht. Dort erregte sie tagein, tagaus das Mitleid des Weingutsbesitzers. Er ließ sie aus der Stadt bringen, hinaus in die Weinberge, an einen Platz, der ihrer Schönheit würdig war. Doch Eva fand auch jetzt noch keine Ruhe. Man sah das Problem nur verlagert. Nicht gelöst.
Also bekommt die Eva kurzerhand ein Gewand aus schmiedeeisernen Rebenranken verpasst. Mit den Jahren rostet das Eisen, und Eva beginnt ganz ohne eigenes Zutun, sich zu entblättern. Wieder mag ein Mann dies nicht erdulden. Es ist der Herr Regierungspräsident, der jetzt ins Geschehen eingreift. Ganz weltlich gesonnen, lässt er die Statue gänzlich von den rostigen Resten befreien. Nun bietet sie sich dem Wanderer im Paradiesgarten in praller Schönheit dar und darf ungestört von ihrem Adam träumen.