Das "arbeitende Museum" Elmsteiner Wappenschmiede
Ort
Elmstein
Info-Adresse
Öffnungszeiten
Regelmäßige Schmiedevorführungen am ersten Sonntag im Monat von 11 bis 17 Uhr, - wobei Besucher sich in der Kunst des Nagelschmiedens erproben dürfen - „mir mache Neggel mit Kepp“ – . Dazu Erläuterungen, Geschichte und Geschichten ums Handwerk der Schmiede.
49.3520616943, 7.9320283220596
Begriff "Waffen" (= pfälzisches Wort "Wappen") bezeichnete früher alle eisernen Werkzeuge und Gerätschaften, nicht speziell Kriegsgerät. Überall in der Pfalz standen diese "Wappenschmieden" genannten Hammerwerke, die mit einem über das Wasserrad angetriebenen Hammerwerk - konstruiert nach einem tausend Jahre alten technischen Prinzip - ausgestattet waren: Wasserkraft, Holzkohle und ein ausreichender Bedarf an Werkzeugen waren Voraussetzung zur Gründung solcher Schmieden.