Hier finden Sie Pressemeldungen aus dem Jahr 2020.

Neuigkeiten
Teufelstisch Felsformation im Pfälzerwald
© Dominik_Ketz
Teufelstisch Felsformation im Pfälzerwald
© Dominik_Ketz

Outdoor-Blogger Heiko Müller testet das Wandermenü

Der Outdoor-Blogger Heiko Müller hatte erneut Lust auf unser Wandermenü und wählte entsprechend aus. Ich sage nur teuflischer Anstieg und himmlischer Ausblick. Weiterlesen ...

Aussicht Pfälzer Bergland
© Fachenbach_Pfalz.Touristik e.V.
Aussicht Pfälzer Bergland
© Fachenbach_Pfalz.Touristik e.V.

Auszeichnung des Deutschen Wanderverbands

Auch in 2022 werden die frisch zertifizierten Qualitätswege „Wanderbares Deutschland“ anhand kleiner Videos vorgestellt. Die Pfalz ist erneut mehrfach vertreten. Weiterlesen ...

Teufelstisch bei Sonnenaufgang
© Pfalz.Touristik e.V._Ketz
Teufelstisch bei Sonnenaufgang
© Pfalz.Touristik e.V._Ketz

Wandercheck Hinterweidenthaler Teufelstisch-Tour

Neuer Beitrag der SWR Landesschau Rheinland-Pfalz zur Hinterweidenthaler Teufelstisch-Tour. Weiterlesen ...

Napoleon Fels am Napoleon-Steig
© Dominik Ketz
Napoleon Fels am Napoleon-Steig
© Dominik Ketz

Deutschland-Wanderer entdeckt weitere Wege aus dem Wandermenü für sich

Exklusive Eindrücke vom Deutschland-Wanderer auf dem Busenberger Holzschuhpfad, Napoleon Steig und Bären-Steig. Für seine neue Kategorie "Tageswanderungen" hat er sich weitere schöne Wege aus dem Wandermenü Pfalz ausgesucht. Weiterlesen ...

Holzbrücken entlang von Felsformationen, Teufelspfad
© Stadtmarketing & Tourismus, Stadtverwaltung Pirmasens
Holzbrücken entlang von Felsformationen, Teufelspfad
© Stadtmarketing & Tourismus, Stadtverwaltung Pirmasens

Deutschlands schönste Wanderwege 2020

Zwei Kandidaten des Pfälzer Wandermenüs haben es in der Kategorie Halbtages-/Tagestouren unter die Top 5 geschafft. Dabei handelt es sich zum einen um den Teufelspfad und zum anderen um den Hauensteiner Schusterpfad. Wir gratulieren! Weiterlesen ...

Radkarte Pfalz
Radkarte Pfalz

„Radkarte Pfalz“ beliebt wie nie zuvor!

Unter Urlaubern und Ausflugsradlern in der Pfalz ist die „Radkarte Pfalz“ eine der beliebtesten Broschüren. Die Pfalzwerke Aktiengesellschaft und der Pfalz Touristik e.V. geben gemeinsam eine aktualisierte Neuauflage der „Radkarte Pfalz“ heraus. Weiterlesen ...

Waldbesuch Landesforsten RLP
© Landesforsten Jonathan Fieber
Waldbesuch Landesforsten RLP
© Landesforsten Jonathan Fieber

Deutsche Waldtage

Wenn es am kommenden Wochenende heißt "Gemeinsam! Für den Wald", ist auch das Forstamt Johanniskreuz dabei. Wie Forstleute und Waldbesitzende in ganz Deutschland lädt das Forstamt anlässlich der Deutschen Waldtage am 18. und 19.09.2020 in die heimischen Wälder ein.

Weiterlesen ...

Wanderer auf einer Anhöhe des Rimbach-Steigs
© Pfalz.Touristik e.V._Ketz
Wanderer auf einer Anhöhe des Rimbach-Steigs
© Pfalz.Touristik e.V._Ketz

Deutschland-Wanderer hat Spaß an Pfälzer Tageswanderungen

Exklusive Eindrücke vom Deutschland-Wanderer auf dem Hauensteiner Schusterpfad und Rimbach-Steig. Für seine neue Kategorie "Tageswanderungen" hat er sich als Premiere zwei schöne Wege aus dem Wandermenü Pfalz ausgesucht. Weiterlesen ...

Camping im Pfälzerwald
© Pfalz.Touristik e.V.
Camping im Pfälzerwald
© Pfalz.Touristik e.V.

Neue Broschüre: Wohnmobilstellplätze & Camping in der Pfalz

Die Broschüre „Die Pfalz. Wohnmobil & Camping“ bietet eine kompakte Übersicht über die Camping- und Wohnmobilstellplätze in der ganzen Pfalz. Vom Reisemobilstellplatz direkt beim Winzer oder in der Auenlandschaft am Altrhein bis hin zu Campingplätzen mit Blick über die sanfte Hügellandschaft des Pfälzer Berglandes oder inmitten des Biosphärenreservates Pfälzerwald. Alle Plätze sind perfekte Ausgangspunkte für Aktivitäten in den umliegenden Naturlandschaften der Pfalz. Weiterlesen ...

Pfälzer Waldpfad - Ausblick vom Luitpoldturm
© Dominik Ketz
Pfälzer Waldpfad - Ausblick vom Luitpoldturm
© Dominik Ketz

Deutschland-Wanderer auf dem Pfälzer Waldpfad unterwegs

Exklusive Eindrücke vom Deutschland-Wanderer auf dem Pfälzer Waldpfad Anfang Juni 2020! Weiterlesen ...

Ausblick auf das Pfälzer Bergland
© Pfalz.Touristik e.V.
Ausblick auf das Pfälzer Bergland
© Pfalz.Touristik e.V.

Deutschland-Wanderer auf dem Pfälzer Höhenweg unterwegs

Exklusive Eindrücke vom Deutschland-Wanderer auf dem Pfälzer Höhenweg Ende Mai 2020! Weiterlesen ...

Landauer Hütte im Wald
© Tourismusbüro Südliche Weinstrasse Edenkoben e.V.
Landauer Hütte im Wald
© Tourismusbüro Südliche Weinstrasse Edenkoben e.V.

Hüttenkultur im Pfälzerwald ist Immaterielles Kulturerbe

Als Alleinstellungsmerkmal der Wanderregion Pfalz ist die Hüttenkultur im Pfälzerwald jetzt als Immaterielles Kulturerbe offiziell anerkannt worden. Weiterlesen ...

Wegweisende Beschilderung Veldenz Wanderweg
© Pfalz.Touristik e.V.
Wegweisende Beschilderung Veldenz Wanderweg
© Pfalz.Touristik e.V.

Corona-Wegweiser des Deutschen Wanderverbandes

10 Empfehlungen für Wanderer und Spaziergänger des Deutschen Wanderverbandes zu Corona-Zeiten. Weiterlesen ...

Schilder für allgemeinen Sicherheitshinweis
© Free Image
Schilder für allgemeinen Sicherheitshinweis
© Free Image

Allgemeiner Sicherheitshinweis aus aktuellem Anlass

Erst die Sturmtiefs Sabine und Victoria, dann die extreme Trockenheit setzen den Wäldern der Pfalz sehr zu. Weiterlesen ...

Portrait Bezirkswegewart, Pfälzer Waldpfad, mit Hund
© Gerhard Bohl
Portrait Bezirkswegewart, Pfälzer Waldpfad, mit Hund
© Gerhard Bohl

Wandern in Zeiten von Corona

Ein seit 14 Jahren engagierter Bezirkswegewart des Pfälzer Waldpfads berichtet, welchen positiven Begleiteffekt die Corona-Zeit für ihn beim Wandern aktuell hat, wovon potentielle Gäste der Pfalz durchaus etwas lernen können. Weiterlesen ...

Bild eines typischen Hofladens in der Pfalz
© Dominik Ketz
Bild eines typischen Hofladens in der Pfalz
© Dominik Ketz

#pfalzfürdaheim

Adressen, Links und Kontakte für Liefer-, Hol- und Bringdienste von Restaurants, Winzern, Höfläden uvm. Weiterlesen ...

Herrliche rosa Mandelblüte am Mandel Lehrpfad Gimmeldingen
© Daniela Rupp
Herrliche rosa Mandelblüte am Mandel Lehrpfad Gimmeldingen
© Daniela Rupp

Pfälzer Mandelpfad jetzt 100 Kilometer lang

Pfälzer Mandelpfad ist um eine Etappe nun auf 100 Kilometer Länger gewachsen Weiterlesen ...

Drohnenansicht Felsformation Pfälzerwald bei Dahn
© Pfalz.Touristik e.V.
Drohnenansicht Felsformation Pfälzerwald bei Dahn
© Pfalz.Touristik e.V.

Neues Video rundum das Wandermenü Pfalz

In der neuen Rubrik "Wandermenü-Magazin" können Sie sich seit heute ein neues Video zum Dahner Felsenpfad anschauen. Viel Spaß! Weiterlesen ...

Die Stadt Kaiserslautern von oben
© Stadtverwaltung Kaiserslautern
Die Stadt Kaiserslautern von oben
© Stadtverwaltung Kaiserslautern

Weltgästeführertag

Der Verein der Barbarossa Gästeführer wurde im Jahr 2000 gegründet, ist Mitglied im Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e.V. (BVGD) und beteiligt sich auch in diesem Jahr am Welttag des Gästeführers mit kostenlosen Führungen zum Thema „Lieblingsorte“. Weiterlesen ...

Barrierefrei Broschüre
© Pfalz Touristik e.V., Foto: Dominik Ketz (www.dominikketz.de)
Barrierefrei Broschüre
© Pfalz Touristik e.V., Foto: Dominik Ketz (www.dominikketz.de)

Die neue Broschüre zum barrierefreien Reisen in der Pfalz

Der Urlaubs- und Freizeitspaß in der Pfalz kennt keine Grenzen. Barrierefreies Reisen meint nicht nur die Berücksichtigung individueller Bedürfnisse aller Gäste sondern auch spezielle Ausstattung von Einrichtungen und Angeboten. Unterkünfte und Freizeiteinrichtungen aller Art, bis hin zu den Pfälzer (Wein-)Festen, werden in der gesamten Region sukzessive erweitert. Die neue Broschüre „Die Pfalz. Komfortabel und barrierefrei“ ist ein 36-seitiges DIN-A4-Heft, das die über 110 auf Barrierefreiheit geprüften Betriebe, Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten und weitere Angebote gebündelt dargestellt. Die Initiative „Reisen für Alle“ ist dabei die Richtlinie, nach der die Angebote geprüft und gekennzeichnet wurden. Selbstverständlich werden alle wichtigen Symbole, sowie die entsprechende Barrierefreiheit der einzelnen Betriebe erklärt, damit unsere Gäste ihren individuellen Urlaub planen können. Die Broschüre wurde nicht speziell für Personengruppen mit Mobilitätseinschränkungen erstellt, sondern allgemein für alle Gäste der Region, die eine angenehme und an den eigenen Bedürfnisse angepasste Reise planen möchten.
Alle Infos unter pfalz.de/barrierefrei
Weiterlesen ...