Die Pfalz ist durch ihr mildes Klima auch im Winter ein beliebtes Ziel für Wanderer. Diese verzauberten Tage, wenn die Sonne den Morgennebel aus den Tälern hebt, dazu die frische klare Luft und bezaubernde Eisgebilde! Gerade kurze Touren lassen sich in der kalten Jahreszeit gut erwandern. Viele Hütten haben ganzjährig geöffnet und laden zur gemütlichen Einkehr ein. So wird die Winterwanderung zum vollendeten Genuss!
Die Wege sind der Länge nach absteigend sortiert.
Winterpilgern in der Urlaubsregion Freinsheim
Winterweinpilgern Route 1
Länge und Höhenmeter:↔ 15,2 km ▲172hm ▼157hm
Von Freinsheim über Herxheim am Berg nach Weisenheim am Berg, durch das Naturschutzgebiet Felsenberg/Berntal nach Kallstadt und zurück nach Freinsheim.
Winterweinpilgern Route 2
Länge und Höhenmeter:↔ 14,5 km ▲158hm ▼153hm
Von Kallstadt durch das Naturschutzgebiet Felsenberg/Berntal nach Weisenheim am Berg. Weiter durch die Weinberge nach Herxheim am Berg, Freinsheim und zurück nach Kallstadt.
Hahnfels-Tour
Rundwanderweg
Länge und Höhenmeter: ↔ 14,5 km ▲ 441 ▼ 441
Am Belmontplatz in Erfweiler beginnt die Hahnfels-Tour. Nach dem Aufstieg zum Hahnberg mit dem Hahnfelsen offenbart sich ein traumhafter Blick über den Wasgau. Oben auf dem Panorama Kahlenberg bietet sich ein eindrucksvoller Blick auf das Burgenmassiv Alt-Dahn, eine weitere Station dieser Tour.
Richard Löwenherz Weg
Rundwanderweg
Länge und Höhenmeter: ↔ 13,1 km ▲ 500 ▼ 500
Der etwa 13 Kilometer lange Premiumwanderweg startet am Rathausplatz in Annweiler am Trifels. Von dort aus führt er durch die historisch Altstadt des Ortes entlang der Queich.
Bären-Steig
Rundwanderweg
Länge und Höhenmeter: ↔ 13,5 km ▲ 439 ▼ 439
Traumhafte Ausblicke, abwechslungsreiche Landschaften und attraktive Aussichtspunkte zeichnen den »Bären-Steig« bei Bruchweiler-Bärenbach aus, gerade auch im Winter.
Kombi aus Prädikatsweg „Remigius-Wanderweg" und dem Leading-Quality-Trail „Veldenz-Wanderweg“
Rundwanderweg
Länge und Höhenmeter: ↔ 12,7 km ▲ 269 ▼ 229
Eine geschichtsträchtige Wanderung vom Remigiusberg zur Burg Lichtenberg auf dem Prädikatsweg „Remigius-Wanderweg" und dem Leading-Quality-Trail „Veldenz-Wanderweg“. Der Rückweg zum Remigiusberg kann stündlich mit dem „Burgenbus“ (BUS 297) erfolgen.
Von-der-Leyen-Weg
Rundwanderweg
Länge und Höhenmeter: ↔ 12 km ▲ 178 ▼ 178
Die Wanderung auf führt zum Ohmbachstausee, einem der schönsten Landschaftsweiher in der Gegend.
Treidlerweg
Rundwanderweg
Länge und Höhenmeter: ↔ 11,7 km ▲ 4 ▼ 4
Der 11 Kilometer lange, leicht zu begehende Rundwanderweg verläuft durch die Hördter Rheinauen. Der Name des Weges stammt von der Treidlerei, also dem stromaufwärtsziehen der Rheinschiffe durch Zugtiere im Mittelalter.
Hier geht es zur detaillierten Streckenbeschreibung
Wachenheimer Täler-Tour zum Oppauer Haus
Rundwanderweg
Länge und Höhenmeter: ↔ 11,2 km ▲ 280 ▼ 280
Diese Tour führt uns durchs Poppental bis zum Oppauer Haus und wieder zurück nach Wachenheim. Dabei erhalten wir zahlreiche Einblicke in die reichhaltige Pflanzen- und Tierwelt des Naturparks Pfälzerwald.
Eichhörnchenweg in Gleisweiler
Rundwanderweg
Länge und Höhenmeter: ↔ 10,9 km ▲ 381 ▼ 381
Der Eichhornchenweg führt von Gleisweiler durch Esskastanienwälder zur Trifelsblick-Hütte mit herrlichem Panorama über Weinberge bis zur Rheinebene und über den Wasgau bis nach Frankreich.
Pfälzer Hüttentour - Kurze Südtour mit 3 Hütten
Rundwanderweg
Länge und Höhenmeter: ↔ 10,5 km ▲ 470 ▼ 470
Eine Kurzversion des bekannten Premiumwegs mit Einkehrmöglichkeiten bei drei der Pfälzerwald-Hütten, die meist an den Wochenenden geöffnet haben, und tollen Aussichtspunkten.
Dimbacher Buntsandstein Höhenweg
Rundwanderweg
Länge und Höhenmeter: ↔ 9,5 km ▲ 428 ▼ 428
Der knapp 10 Kilometer lange Rundwanderweg startet auf dem Wanderparkplatz kurz vor Dimbach und führt durch das Biosphärenreservat Pfälzerwald über drei Berge, den Dimberg, den Rötzenberg und den Immersberg.
Hier geht es zur detaillierten Streckenbeschreibung
Dornröschen-Rundwanderweg
Rundwanderweg
Länge und Höhenmeter: ↔ 9,3 km ▲ 336 ▼ 336
Dornröschen der Pfalz wird das tausend Jahre alte Dörrenbach genannt. Mit seiner Wehrkirche und romantischen Fachwerkhäusern zählt es zu den schönsten Dörfern an der Südlichen Weinstraße.
Hier geht es zur detaillierten Streckenbeschreibung
Grenzgängerweg
Rundwanderweg
Länge und Höhenmeter: ↔ 7 km ▲ 315 ▼ 315
Auf 7 Kilometern führt der Rundwanderweg entlang der Grenze zwischen der Pfalz und dem Elsass.
Hier geht es zur detaillierten Streckenbeschreibung
Bänkeltour in Weisenheim am Berg
Rundwanderweg
Länge und Höhenmeter: ↔ 6,8 km ▲ 136 ▼ 136
Familientauglicher Wanderweg zum Ungeheuersee. Die Strecke zeichnet sich aus durch wenige aber angenehme Steigungen, schöne Waldpassagen und nicht zu vergessen die zahlreichen „Bänkel" die zum Ausruhen und Verweilen einladen.
Hexenklamm
Rundwanderweg
Länge und Höhenmeter: ↔ 6,7 km ▲ 122 ▼ 122
Start- und Endpunkt der 6,7 km langen sagenhaften Wanderung ist der Sportplatz von Gersbach. Den ersten sensationellen Aussichtspunkt erreicht man bereits nach wenigen Kilometern.
Hier geht es zur detaillierten Streckenbeschreibung
Weg Ludwigsturm
Rundwanderweg
Länge und Höhenmeter: ↔ 6,5 km ▲ 266 ▼ 266
Der Weg Ludwigsturm führt entlang schöner Aussichtspunkte und Sehenswürdigkeiten, wie z. B. dem Moltkefels mit seinem Adlerbogen, dem Hirtenfels und dem Ludwigsturm, um nur einige zu nennen.
Geiersteine-Tour
Rundwanderweg
Länge und Höhenmeter: ↔ 5,4 km ▲ 155 ▼ 155
Die nur 5,4 Kilometer lange Rundtour ist die kürzeste unserer Premiumtouren. Das Highlight der Tour – die Geiersteine – zählen mit Sicherheit zu einem der schönsten Aussichtspunkte in der Pfalz.
Hier geht es zur detaillierten Streckenbeschreibung
Winterwanderung Göcklingen
Rundwanderweg
Länge und Höhenmeter: ↔ 5,3 km ▲ 73 ▼ 73
Der Weg führt Sie aus Göcklingen durch die Weinberge zur Pfälzerwaldhütte auf dem Löhlhügel und entlang des Kaiserbachs wieder zurück in den Ort.
Rundweg 2 um das Naturfreundehaus Bienwald
Rundwanderweg
Länge und Höhenmeter: ↔ 5 km ▲ 4 ▼ 4
Dieser Rundweg der Naturfreunde führt auf ebenen Wegen durch den Bienwald. Dabei kann man dessen abwechslungsreiche Flora und Fauna entdecken.
Rundweg 3 um das Naturfreundehaus Bienwald
Rundwanderweg
Länge und Höhenmeter: ↔ 5 km ▲ 4 ▼ 4
Auf dieser etwa 7 km langen Rundtour kann man die ganz besondere Flora und Fauna des Bienwaldes genießen. Der Weg verläuft ohne Steigungen, sodass er auch für ungeübte Wanderer gut geeignet ist. Eine Verkürzung der Tour (Kennzeichnung Rundweg "2") ist unterwegs möglich.
Auf kaiserlichen Spuren durch Speyer
Rundwanderweg
Länge und Höhenmeter: ↔ 2,9 km ▲ 14 ▼ 14
Auf romantischen Pfaden stille Schönheiten entdecken. Speyer verbindet in seltener Harmonie romantische Natur und historische Baukunst.