Benötigen Sie Informationsmaterialien über die schöne Pfalz? Sie haben hier die Möglichkeit, diese direkt bei uns zu bestellen. Bei einer Bestellung erheben wir eine Schutzgebühr von 3 Euro bei Inlandssendungen. Bei Auslandssendungen und größerer Stückzahl (ab 2 kg Gewicht) werden die anfallenden Portokosten berechnet.
Die Rebsorten der Pfalz
Eine Handvoll Rebsorten nimmt fast zwei Drittel der Rebfläche ein. An der Spitze steht der Riesling, schließlich ist die Pfalz das größte Riesling-Gebiet der Welt. Daneben gehören etwa Grau- und Weißburgunder, aber auch Silvaner, Rivaner und Sauvignon Blanc zum Pfälzer Weißwein-Repertoire. Mehr als ein Drittel der Rebstöcke in der Pfalz trägt rote Trauben; Dornfelder, Portugieser und Spätburgunder schwimmen auf der Rotwein-Welle ganz oben. In dieser Broschüre werden die 14 in der Pfalz am häufigsten angebauten Rebsorten porträtiert.
Les cépages du Palatinat
Une poignée de cépages couvre presque les deux-tiers de l’encépagement total. En tête, le Riesling – c’est avec bonne raison que le Palatinat représente le plus grand encépagement de Riesling au monde. Pinot blanc et Pinot gris, ainsi que le Sylvaner, le Rivaner, et le Sauvignon blanc font également partie du répertoire de vins blancs palatins. Plus d’un tiers des pieds portent des raisins noirs : Dornfelder,
Portugieser et Pinot noir dominent la vague des vins rouges. Cette brochure présente les quatorze cépages cultivés le plus souvent dans le Palatinat.
Portugieser et Pinot noir dominent la vague des vins rouges. Cette brochure présente les quatorze cépages cultivés le plus souvent dans le Palatinat.
De wijnsoorten van de Pfalz
Bijna tweederde van het totale wijngebied wordt in beslag genomen door slechts een handvol standaard wijnstokrassen. Bovenaan de lijst staat de Riesling, de Pfalz is tenslotte het grootste Riesling-gebied ter wereld. Daarnaast horen bijvoorbeeld de grijze en de witte Burgunder (Pinot gris en blanc), maar ook de Silvaner, Rivaner en Sauvignon Blanc tot het repertoire aan witte wijnen in de Pfalz. Meer dan een derde van de wijnranken in de Pfalz draagt rode druiven; Dornfelder, Portugieser en Spätburgunder staan helemaal bovenaan de golf van rode wijn. In deze brochure worden de 14 druivensoorten die het meest worden geteeld in de Palts afgebeeld.
Die Pfalz. Macht Lust auf Urlaub
Die Broschüre macht mit großformatigen Bildern, spannenden Superlativen und Angebotsbeispielen – wie der Titel sagt – Lust auf eine Reise in die Pfalz. Mit den Hauptthemen Wein, Wandern und Radfahren sowie Erlebnis, »wellness« und Genuss werden dem Gast die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und Besonderheiten in der Region vorgestellt.
The Grape Varieties of the Palatinate
A handful of standard varieties occupy almost two thirds of the Palatinate’s vineyards. In first place, the Riesling grape; after all, the Palatinate is the largest Riesling growing area in the world. Pinot Gris, Pinot Blanc, as well as Silvaner, Rivaner, and Sauvignon Blanc, also belong to the Palatinate white wine repertoire. More than one third of the vines carry red varieties and Dornfelder, Portugieser, and Pinot Noir ride the crest of the red wine wave. In this brochure, the 14 grape varieties cultivated most frequently in the Palatinate are portrayed.
Der Weinfestkalender 2019
Für passionierte Weinfest-Besucher ist die handliche Broschüre „Die Pfalz feiert …“ für 2019 ein Muss: Fast 181 Pfälzer Weinfeste, weitere 462 Termine zum Feiern und Entspannen sowie 11 autofreie Erlebnistage und 18 Weinmessen enthält der sieben mal zehn Zentimeter kleine Kalender. 36 Seiten vollgepackt mit Terminen machen Lust auf einen Ausflug in die Pfalz.
Vinotheken in der Pfalz
Die Broschüre stellt 38 Pfälzer Vinotheken vor und liefert neben Informationen zu Sitzplätzen, Öffnungszeiten, Essensangebot, Kontaktdaten und Besonderheiten der Vinotheken auch jeweils eine interessante Beschreibung zur Architektur und Betriebsphilosophie.
Terra Palatina
Eine kleine Broschüre zum Thema »Terroir« hat die Pfalzwein-Werbung bei der Weinmesse »ProWein« in Düsseldorf vorgestellt. »Terra palatina – von den GrundLagen des Pfälzer Weins« lautet der Titel der 18 Seiten umfassenden Broschüre, die sich im handlichen DIN-A6 Format und in dem frischen Grün der Pfalzwein präsentiert.