Direkt zum Inhalt
  • Pfalz entdecken
  • Pfalz genießen
  • Pfalz erleben
  • Pfalz buchen
  • Pfalzclub
  • Pfalz-Shop
  • Pfalzcard
  • Facebook
  • witter
  • YouTube
  • Instagram

Veranstaltung suchen

HeuteDieses WochenendeDiese Woche
Mi
Welterbestätten-Führung
14. April 2021
Mi
Bollerwagen- Weinprobe
14. April 2021
Mi
Flugschau auf dem Potzberg
14. April 2021
Alle Veranstaltungen

Unterkunft suchen

Infomaterial suchen

Freizeitsuche

DE
Beach Rescue Boot Holiday-Park

Freizeitsuche

Breadcrumb

  1. Sie befinden sich hier:
  2. Startseite
  3. Freizeitsuche

Freizeitsuche

71 - 80 Ergebnisse von 2758
IMG_9835

Ältestes Haus

Haßloch
http://www.tourismus-hassloch.de
touristinfo@hassloch.de

Das Älteste Haus Haßlochs von 1599 beherbergt heute das Heimatsmuseum

Altpörtel Westansicht (© Klaus Landry 2005)

Altpörtel

Speyer
http://www.speyer.de

Das Altpörtel, ehemals westliches Haupttor der mittelalterlichen Befestigung der Stadt, zählt zu den höchsten (55 m) und schönsten Stadttoren Deutschlands.
Bitte beachten Sie, dass das Altpörtel bis auf Weiteres geschlossen bleibt.

Altschlossfelsen Eppenbrunn (© Manfred Kuntz)

Altschlossfelsen

Eppenbrunn
http://www.pirmasens-land.de
touristinfo@pirmasens-land.de

Lage: bei Eppenbrunn, Ausgangspunkt Parkplatz Spießweiher.
1,5 km lang und 30 m hoch sind die Altschlossfelsen, die sich am nordöstlichen Ausläufer des 406 m hoch gelegenen Brechenberges befinden. Bei einer Rundwanderung (11,5 km) um das Massiv…

8612_Marktplatz-Landstuhl-2017_klein (© VG Landstuhl, Fotograf Hafner)

Altstadt

Landstuhl
http://www.vglandstuhl.de/tourismus

Am Kreuz uralter Verkehrsadern, inmitten einer liebenswerten Landschaft, verbinden sich Geschichte und Tradition mit Kultur und Moderne.
Gebäude mit historischem Flair und alte Gässchen legen Zeugnis von einer langen und bedeutenden Vergangenheit ab…

Geburtshaus Dr. Johann Peter Frank

Altstadt mit Geburtshaus Dr. Johann Peter Frank

Rodalben
http://www.johann-peter-frank.de/

Alter Ortskern von Rodalben mit verschiedenen historischen Gebäuden wie z. B. dem Geburtshaus von Dr. Johann Peter Frank am Dr. Johann Peter Frank-Platz. In der Nähe befindet sich auch das Dr. Johann Peter Frank-Museum.

Am Herrengärtchen 1 (© Tourist-Info VG Landstuhl)

Am Herrengärtchen

Landstuhl

Das Herrengärtchen ist ein Aussichtspunkt im Landstuhler Stadtteil Melkerei, von welchem man ein wunderbaren Blick auf die Landstuhler Moorniederung genießen kann. Insbesondere Flugzeugliebhaber beobachten von hier aus die Starts und Landungen auf…

Ambosfelsen (© Stadtmarketing Pirmasens/ Knut Schmid)

Ambossfelsen

Pirmasens
https://www.pirmasens.de/tourismus
tourismus@pirmasens.de

Bundsandsteinfelsen, der nach jahrhundertelanger Errosion die Form eines Amboss angenommen hat.
Liegt am Premium Wanderweg Felsenwald.

Der Angelweiher in Billigheim (© Judith Fliehmann, SÜW Landau-Land e.V.)

Angelweiher

Billigheim-Ingenheim
http://www.billigheim-ingenheim.de
rathaus@billigheim-ingenheim.de

Der Angelweiher liegt Süd-Östlich von Billigheim-Ingenheim.

Auf der Anlage "Baum des Jahres"... (© Nicola Hoffelder, SÜW Landau-Land e.V.)

Anlage "Baum des Jahres"

Birkweiler
https://www.landauland.de
urlaub@landauland.de

Seit 1989 wird hier jährlich der Baum des Jahres gepflanzt.

Annweiler am Trifels mit Burg (© Archiv Verein SÜW Annweiler e.V.)

Annweiler am Trifels

Annweiler am Trifels
http://www.annweiler.de
info@annweiler.de

Annweiler am Trifels im Trifelsland. Annweiler am Trifels versteht sich als Tor zum Biosphärenreservat Pfälzerwald und liegt im Landkreis Südliche Weinstraße. Über der historischen Altstadt mit Fachwerkhäusern und alten Mühlrädern thront die…

  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8 / 276
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …

Weitere Themen

Das könnte Sie interessieren
Das Römerschiff »Lusoria Rhenana« bei Neupotz
Das Römerschiff »Lusoria Rhenana« bei Neupotz
Pfalz erleben

Ausflüge und Aktivitäten

»ErlebnisVielPfalz« für die ganze Familie
Die Wolfsburgruine Neustadt
Die Wolfsburgruine Neustadt
Pfalz erleben

Burgen & Schlösser

Erlebnis und Genuss mit dem Pfalzclub-Magazin
Erlebnis und Genuss mit dem Pfalzclub-Magazin
Pfalzclub & Unternehmen

Pfalzclub

Erlebnis und Genuss auf Pfälzisch.
Typische Wandereinkehr im Pfälzerwald
Typische Wandereinkehr im Pfälzerwald
Pfalz erleben

Hütten & Wandereinkehr in der Pfalz

Der Pfälzer Weinsteig bei Gleiszellen-Gleishorbach
Der Pfälzer Weinsteig bei Gleiszellen-Gleishorbach
Pfalz buchen

Pfalzcard

Radfahren
Radfahren
Pfalz erleben

Radfahren

Limburgsommer
Limburgsommer
Pfalz erleben

Veranstaltungen

Der Veranstaltungskalender der Pfalz
Kulinarische Genüsse in der Pfalz
Kulinarische Genüsse in der Pfalz
Pfalz genießen

Vinotheken

Entlang der Deutschen Weinstraße sind in den vergangenen Jahren Orte entstanden, an welchen der Gast in ansprechend modernem Ambiente Wein mit allen Sinnen genießen kann.
Wandern in der Pfalz
Wandern in der Pfalz
Pfalz erleben

Wandern

Die schönsten Weinfeste
Die schönsten Weinfeste
Pfalz genießen

Weinfeste

Verpassen Sie weder das »Barrique Forum«, noch die »Mußbacher Spitzen« oder die »Wein am Dom«, keines der zahlreichen Weinfeste und keinen der Pfälzer Märkte ...
Mit den Pfälzischen Weinhoheiten die Pfalz entdecken
Mit den Pfälzischen Weinhoheiten die Pfalz entdecken
Pfalz genießen

Weingüter & Winzergenossenschaften

Liste der Weingüter und Winzergenossenschaften

Rechtliches

  • Impressum
  • Online-Streitbeilegung
  • Datenschutz

Weitere Pfalz-Seiten

  • PfalzCard
  • Erlebnistag Deutsche Weinstraße
  • Pfälzische Weinkönigin
  • Die Junge Pfalz
  • WellVinEss

Service

  • Ansprechpartner
  • Kontaktformular
  • Infomaterial
  • Login für Vermieter
  • Service für Winzer
  • Jobs

Pfalzwein / Pfalz.Marketing / Pfalz.Touristik

Martin-Luther-Straße 69
D-67433 Neustadt an der Weinstraße

Pfalzwein: +49 6321 912328
Pfalz.Marketing: +49 6321 912322
Fax: +49 6321 12881
E-Mail: info@pfalz.de

Pfalz.Touristik: +49 6321 39160
Fax: +49 6321 391619
E-Mail: info@pfalz-touristik.de

Newsletter

Mit unserem kostenlosen Pfalz-Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Zur Newsletter-Anmeldung

Unsere Partner

Logo von Wine in Moderation - Art de Vivre
Geschützte Ursprungsbezeichnung
  • Facebook
  • witter
  • YouTube
  • Instagram

Ihre Bestellung

Wein @Dom 2021

Das Online-Event der Extraklasse

In diesem Jahr müssen Weinfans nicht weiter auf das beliebte Event „Wein am Dom“ verzichten. An den drei Abendenden vom 9. bis 11. April findet die Pfälzer Frühlingsmesse 2021 als Online-Live-Event statt. Ab Mitte März können passend dazu ausgewählte Weinpakete gekauft werden. So kann jeder Pfalzwein-Fan bequem zu Hause live mitverkosten.

Alle Infos zum Event, den hochkarätigen Moderatoren und den Weinpaketen gibt es hier:

www.wein-am-dom.de

Wein @Dom 2021

Das Online-Event der Extraklasse

In diesem Jahr müssen Weinfans nicht weiter auf das beliebte Event „Wein am Dom“ verzichten. An den drei Abendenden vom 9. bis 11. April findet die Pfälzer Frühlingsmesse 2021 als Online-Live-Event statt. Ab Mitte März können passend dazu ausgewählte Weinpakete gekauft werden. So kann jeder Pfalzwein-Fan bequem zu Hause live mitverkosten.

Alle Infos zum Event, den hochkarätigen Moderatoren und den Weinpaketen gibt es hier:

www.wein-am-dom.de