Ältestes Haus
Das Älteste Haus Haßlochs von 1599 beherbergt heute das Heimatsmuseum
Altpörtel
Das Altpörtel, ehemals westliches Haupttor der mittelalterlichen Befestigung der Stadt, zählt zu den höchsten (55 m) und schönsten Stadttoren Deutschlands.
Bitte beachten Sie, dass das Altpörtel bis auf Weiteres geschlossen bleibt.
Altschlossfelsen
Lage: bei Eppenbrunn, Ausgangspunkt Parkplatz Spießweiher.
1,5 km lang und 30 m hoch sind die Altschlossfelsen, die sich am nordöstlichen Ausläufer des 406 m hoch gelegenen Brechenberges befinden. Bei einer Rundwanderung (11,5 km) um das Massiv…
Altstadt
Am Kreuz uralter Verkehrsadern, inmitten einer liebenswerten Landschaft, verbinden sich Geschichte und Tradition mit Kultur und Moderne.
Gebäude mit historischem Flair und alte Gässchen legen Zeugnis von einer langen und bedeutenden Vergangenheit ab…
Altstadt mit Geburtshaus Dr. Johann Peter Frank
Alter Ortskern von Rodalben mit verschiedenen historischen Gebäuden wie z. B. dem Geburtshaus von Dr. Johann Peter Frank am Dr. Johann Peter Frank-Platz. In der Nähe befindet sich auch das Dr. Johann Peter Frank-Museum.
Am Herrengärtchen
Das Herrengärtchen ist ein Aussichtspunkt im Landstuhler Stadtteil Melkerei, von welchem man ein wunderbaren Blick auf die Landstuhler Moorniederung genießen kann. Insbesondere Flugzeugliebhaber beobachten von hier aus die Starts und Landungen auf…
Ambossfelsen
Bundsandsteinfelsen, der nach jahrhundertelanger Errosion die Form eines Amboss angenommen hat.
Liegt am Premium Wanderweg Felsenwald.
Angelweiher
Der Angelweiher liegt Süd-Östlich von Billigheim-Ingenheim.
Anlage "Baum des Jahres"
Seit 1989 wird hier jährlich der Baum des Jahres gepflanzt.
Annweiler am Trifels
Annweiler am Trifels im Trifelsland. Annweiler am Trifels versteht sich als Tor zum Biosphärenreservat Pfälzerwald und liegt im Landkreis Südliche Weinstraße. Über der historischen Altstadt mit Fachwerkhäusern und alten Mühlrädern thront die…