Murrmirnichtviel
Ort
Bad Dürkheim
Info-Adresse
49.442499, 8.094222
Erbaut von Graf Johann Friedrich von Leinigen im 18.Jahrhundert auf kurpfälzischem Gebiet an der Grenze zwischen Limburger und Leininger Jagdgebieten.
Die Ruinen des Jagdhauses gehören zu dem ehemaligen Jagdschloss "Kehrdichannichts" (ca. 600 Meter entfernt). 1985 entpuppte sich das Jagdhaus als Luxusbau für damalige Verhältnisse. Das Haupthaus hatte eine Größe von 8 x 8 Metern, der vorgebaute Treppenturm einen Durchmesser von etwa 2,70 Metern, was darauf schließen lässt, dass dies als Wohnturm genutzt wurde. Geheizt wurde dieser durch einen offenen Kamin welcher sich im Ostteil befand.
1988/89 wurden die Reste zweier Fensterachsen an jeder Seite eines Treppenturms an der Ostseite sowie die Sockelsteine freigelegt. Das Jagdanwesen wurde nach frühbarocker Art erbaut und mit aufwändigen Verzierungen versehen. Vermutlich geht der Ursprung des Baus bis in die römische Zeit zurück.
Der Name "Murrmirnichtviel" ist angeblich durch Jagdstreitigkeiten entstanden, ein Jäger aus der Kurpfalz habe zu einem Leininger Jäger "Murr mir nicht viel" gesagt, worauf der Leininger "Kehr dich an nichts" antwortete. So bekamen die Jagdanwesen ihre heutigen Namen.
Wandertipp: Pfalz Pfade Drei Eichen: Rundweg Schlangenweiher - Murrmirnichtviel. Wanderkarten in der Tourist Info erhältlich.