Kulturzentrum / Kulturkeller Kandel

Erbaut in den Jahren 1905/1906 als „Lateinschule“

Aus Kostengründen musste der Schulbetrieb mit dem Schuljahr 1915/1916 eingestellt werden. Nach dem Ersten Weltkrieg diente das Gebäude zunächst als Quartier für die französische Besatzungsarmee. Später richtete der Landkreis Germersheim eine Landwirtschaftsschule, verbunden mit einer landwirtschaftlichen Beratungsstelle, hier ein. Nach dem Zweiten Weltkrieg waren vorübergehend auch einige Klassen der Berufsschule Kandel in dem Gebäude untergebracht. Für viele Jahre hatte auch einen Schule für lernbehinderte Kinder hier ihren Sitz und später waren Asylbewerber im Haus untergebracht.
Nachdem das Gebäude von Grund auf renoviert wurde, dient es nunmehr seit dem Jahre 1996 als Kulturzentrum der Stadt Kandel.
(Diese Beschreibung stammt vom Historiker Werner Mühl aus Kandel.)

Viele Vereine wie der KUKUK Kandel e.V., die Musikschule Kandel e.V. sowie der FFZ Kandel e.V. nutzen das Kulturzentrum für Ihre Veranstaltungen.