Sonnenbrücke

Die Sonnenbrücke ist die einzige Brücke in Speyer, die noch nahezu in ihrem ursprünglichen Zustand ist. Im Jahr 1242 wurde die Brücke zum ersten Mal als „Nikolausbrücke“ genannt. Der aktuelle Name „Sonnenbrücke“ wurde  im 16. Jahrhundert geprägt, als sich auf der Nordseite des Baches ein Gasthaus, das Wirtshaus „Zur Sonne“, gründete. So führte die Sonnengasse, die die Brücke verlängerte, damals bereits in den Vorort Hasenpfuhl im mittelalterlichen Speyer.