Ludwigskapelle

Die Kapelle ist ein spätgotischer Bau mit Chor, Schiff, Sakristei und Keller. Sie wurde wahrscheinlich 1443 unter Kurfürst Ludwig IV. (1424-1449) erbaut und war dem Heiligen Ludwig, König von Frankreich, geweiht.
Nach der Reformation kam sie in den Besitz der Gemeinde und diente als profamiertes Gebäude und Lagerhaus. Renoviert wurde die Kapelle ab 1894/97, 1953/54 und 1983.
Heute beherbergt sie das Standesamt und wird für kulturelle Veranstaltungen genutzt.