Tabakrundweg Hatzenbühl

Der im Mai 2016 eingeweihte Tabakrundweg beginnt am Pfarrgarten von Hatzenbühl, wo Pfarrer Anselm Anselmann im Jahr 1573 vermutlich erstmalig in Deutschland Tabak anbaute. Entlang der Pflanzgärten und Tabakschuppen wird das gesamte Vegetationsjahr des Tabaks auf einer Länge von ca. zwei Kilometern veranschaulicht. Die Informationstafeln entlang des Weges und weitere Tafeln an den Tabakschuppen sind selbsterklärend und lassen den Betrachter die schwere Arbeit um und mit der Tabakpflanze verstehen und nachvollziehen. Fachkundige Führungen werden im Sommer zu festen Terminen oder auf Anfrage angeboten.