Altpörtel
Ort
Speyer
Info-Adresse
Öffnungszeiten
Bitte beachten Sie, dass das Altpörtel bis auf Weiteres geschlossen bleibt.
49.317423836417, 8.4321999549866
Das Altpörtel, ehemals westliches Haupttor der mittelalterlichen Befestigung der Stadt, zählt zu den höchsten (55 m) und schönsten Stadttoren Deutschlands.
1230 begann man mit dem Bau, dem 300 Jahre später das oberste Turmgeschoss mit der spätgotischen Maßwerkbrüstung und den Arkadenbögen der Galerie hinzugefügt wurde. Das steile Dach mit der Laterne stammt aus dem Jahr 1708. Reich gegliedert präsentiert sich die der Stadt zugewandte Seite, die Schießscharten der Westseite weisen auf die Verteidigungsfunktion des Turmes hin.
Auf der nördlichen Seite der Altpörteldurchfahrt ist eine eiserne Klammer angebracht. Sie stellt das Speyerer Normalmaß dar, den 28 cm hohen, sogenannten Speyerer Normalschuh, der für jeden Handeltreibenden in Speyer das Maß aller Dinge war. Aufgrund glücklicher Umstände überstand der Turm die Stadtzerstörung 1689 und blieb so als einer der wenigen Überreste der mittelalterlichen Stadtbefestigung erhalten.