Kehrdichannichts

Erbaut von Graf Johann Friedrich von Leinigen im 18.Jahrhundert auf kurpfälzischem Gebiet an der Grenze zwischen Limburger und Leininger Jagdgebieten.
Zerstört wurde es während der Französischen Revolution 1793. Erhalten ist das Forsthaus (nicht mehr bewirtschaftet!) und mehrere Gebäude.
Der Name ist gemäß einer Sage so entstanden: Während der Jagd soll ein Bediensteter zum Grafen gekommen sein, um ihn vor den durch das Revier streifenden französischen Truppen zu warnen. Der Graf soll die Mahnung mit den Worten abgetan haben: „Kehr dich an nichts!“

Zu den Ruinen des Jagdschlosses gehörht das ehemalige Jagdhaus "Murrmirnichtviel" (ca. 600 Meter entfernt).