Schafhaus mit Dampfnudeltor

Schafhaus mit Dampfnudeltor

Kandels stattlichstes, ältestes und wohl auch schönstes Fachwerkhaus.
Erbaut im Jahre 1660 in Minderslachen auf dem „Cepeles- oder Schafhof“. Dort wurde das Haus im 18. Jahrhundert abgebaut und an seinem jetzigen Standort neu errichtet.
Das Haus gilt als herausragendes Zeugnis der Baukunst unserer Vorväter. Zum Anwesen dazu gehört auch das „Dampfnudeltor“, so genannt, weil die Form seiner Steine an die „Dampfnudel“ genannte Spezialität der südpfälzischen Küche erinnert. Beachtenswert an diesem Tor sind auch die beiden großen Radabweiser (im Volksmund „Hundsbrunser“ genannt) sowie der Schlussstein mit einem Schaf mit Palme und Schlachterbeil als Hausmarke.
Das Anwesen wurde in den Jahren 2000/20001 von Grund auf saniert.