Historisches Gasthaus "Zum Rössel"
Ort
Kandel
Info-Adresse
Öffnungszeiten
Das historische Gebäude ist ganzjährig von außen zu besichtigen.
49.0819126, 8.1992276
Noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts bestand das Rössel aus drei einzelnen Gebäuden. Erst im Jahre 1907 wurden diese durch einen klassizistischen Zwischenbau miteinander verbunden.
Gut zu erkennen sind heute noch zwei der ursprünglichen Gebäude: ein im 18. Jahrhundert errichteter Fachwerkbau im Norden und ein jüngerer im Süden, im 19. Jahrhundert als Pendant dazu errichtet.
In einer schön verzierten Datierungsinschrift auf einem Balken des älteren Gebäudes ist festgehalten, dass Johann Jakob Roth und seine Ehefrau Maria Margarete dieses Haus im Jahre 1761 errichten ließen. Das Anwesen stand damals außerhalb der Bebauungsgrenze an der Straße nach Lauterburg. 1764 wird Roth mit dem Eintrag der Geburt seiner Tochter als „Metzger und Wirt zum Rössel“ genannt. Im 19. Jahrhundert ist Heinrich Rothhaas, ein Mitglied der bekannten Kandeler Posthaltersippe Rösselwirt.
Das Rössel war lange Zeit die gute Stube Kandels, in der alle namhaften Besucher abstiegen. In seiner Gaststube wurde 1872 auch der „Vorschuß-Verein“ gegründet, ein Vorgängerinstitut der heutigen VR Bank Südpfalz und damals erstes Bankhaus der Südpfalz.
Heute befindet sich hier das Hotel "Zum Rössel".