Geführte Wanderung - "Bären- und Kätzelweg"
Veranstaltungsort
Zwischen Knittelsheim und Ottersheim
Termine
49.198696843412, 8.2568444193604
Auf dieser rund 7 Kilometer langen, abwechslungsreichen Rundtour begleitet Arno Kern vom Pfälzerwald-Verein (PWV) die Teilnehmenden ab der Knittelsheimer Mühle mit viel Wissen und unterhaltsamen Anekdoten durch die facettenreiche Landschaft rund um Knittelsheim.
Ein besonderes Highlight der Tour ist der Ottersheimer Walderlebnispfad – ein naturnaher Abschnitt, der vor allem für Familien und Naturinteressierte spannend ist. Weiter führt der Weg entlang der Queich, vorbei an kleinen Seitenarmen und Kanälen. Vor allem in der Zeit der Wiesenüberflutung lässt sich hier ein faszinierendes Schauspiel beobachten: zahlreiche Störche auf Nahrungssuche. Mit etwas Glück gelingen unvergessliche Schnappschüsse – also Kamera nicht vergessen!
- Beginn: 10.30 Uhr
- Treffpunkt: Knittelsheimer Mühle in Knittelsheim
- Dauer: ca. 2,5 Stunden
- Veranstalter: Südpfalz-Tourismus VG Bellheim e.V., Tel.: 07272/7008-160, info@queicherleben.de, www.queicherleben.de
- Kooperationspartner: Arno Kern vom PWV, Tel.: 0171/7744006
- Kosten: 10 € pro Person, erm. 8 € für Schüler u. Studenten (gegen Vorlage eines Ausweises), Kinder bis 14 Jahre frei.
Für Pfalzcard-InhaberInnen: kostenfrei!
Teilnahmegebühr zahlbar bar am Tag der Wanderung bei der Tourleitung. - Weitere Infos: Südpfalz-Tourismus VG Bellheim e.V., Schuberstraße 18, 76756 Bellheim,Tel.: 07272/7008-160, info@queicherleben.de
Bitte beachten:
- Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen/maximal 20 Personen
- Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr
- Bitte auf witterungsgerechte Kleidung achten und an ausreichend Flüssigkeit, eine kleine Vesper sowie ggf. Insektenabwehr denken
- Der Veranstalter behält sich die Möglichkeit zu einer kurzfristigen Absage aus wichtigem Grund vor