Familien-Abenteuer "Das Geheimnis des Grubenschatzes" mit Familien-Bergbautag
Veranstaltungsort
BergbauErlebnisWelt Imsbach
Veranstaltungs-Adresse
Termine
49.591586138534, 7.8996356318909
Familien-Bergbautag mit zauberhafter Abenteuer-Show
Jede Menge zu erleben gibt es dann einen Tag später am Sonntag, 24. August, für kleine und große Abenteurer beim Familien-Bergbautag rund um die Grubenhütte. Zum Start wird es um 11 Uhr auf der Bühne magisch: Bei der Zaubershow „Justus Jones und das magische Vermächtnis“ geht Abenteurer Justus Jones so manchen Mysterien auf den Grund und schreckt dabei weder vor düsteren Gängen noch vor finsteren Gefahren zurück. Die zauberhafte Abenteuer-Show stammt von Kelly Entertainment, das bereits auch für das „Legoland Deutschland“ Shows konzipiert hat. Dank der Finanzierung des Fördervereins Imsbach ist der Eintritt für die Zaubershow kostenlos. Der Förderverein freut sich aber über eine Spende.Mitmach-Abenteuer für kleine Grubenforscher
Damit noch nicht genug von Abenteuern am 24. August im Imsbacher Langental: An diesem Tag wird es auch das beliebte Familien-Mitmachprogramm im Besucherbergwerk „Grube Maria“ geben. Beim „Geheimnis des Grubenschatzes“ werden zwei Grubenforscher ab 11.30 Uhr alten Geschichten auf den Grund gehen. Stimmt es wirklich, was sich im Dorf erzählt wird? Gibt es tatsächlich einen Schatz im alten Bergwerk? Oder ist das doch nur ein Märchen? Die Familien-Bergwerksführung ist speziell
für Kinder ab fünf Jahren geeignet. Dabei müssen Klein und Groß so manches Rätsel lösen, dürfen selbst ausprobieren, wie die Arbeit früher im Bergwerk war, und manchmal wird es sogar ein klein wenig magisch. Das Familien-Mitmach-Abenteuer kann vorab unter Telefon 06302/60261 reserviert werden.
Gleiches gilt für die regulären Grubenführungen, die ebenfalls am 24. August angeboten werden. Dabei können sich die Gäste auf eine spannende Zeitreise durch Jahrhunderte Bergbaugeschichte im
illuminierten Besucherbergwerk Grube Maria begeben. Eine Besonderheit untertage sind die beiden übereinanderliegenden „Stollensohlen“, die durch einen 15 Meter hohen Schacht miteinander verbunden sind. Über diesen ist es möglich, den Berg in seiner gesamten Länge zu durchqueren.
Mitmach-Aktionen rund um die Grubenhütte
Rund um die Grubenhütte gibt es zudem noch einiges zu erleben: So können die Gäste unter anderem bei Mitmach-Aktionen des Vereins Pfälzisches Bergbaumuseum auf Schatzsuche gehen oder gefundene Mineralien unter einem Mikroskop betrachten und mit Unterstützung von Fachleuten bestimmen lassen.
Erlebnisschule und Jugendorchester der Gesangvereinskapelle Rockenhausen
Mit dabei beim Familien-Bergbautag ist außerdem die Erlebnisschule Wald & Wild, eine Kooperation von Landesforsten Rheinland-Pfalz und des Landesjagdverbandes Rheinland-Pfalz. Dort heißt es Mitmachen und Anfassen bei einem spannenden Einblick in unsere Natur. Zudem wird es Glitzer-Tattoos geben und der Förderverein der Ortsgemeinde bietet an der Grubenhütte Speisen und Getränke an.
Musikalisch wird es ab 15 Uhr: Dann unterhält das Jugendorchester der Gesangvereinskapelle Rockenhausen die Besucherinnen und Besucher auf der Bühne an der Grubenhütte. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, in der Imsbacher Ortsmitte von 13 bis 17 Uhr im Pfälzischen Bergbaumuseum
durch die Geschichte des Bergbaus in der Pfalz zu reisen. Zudem sollte man im Museum einen faszinierenden Überblick über einzigartige Mineralien aus der ganzen Welt bei der Sonderausstellung „Terra Crystallum“ nicht verpassen. Mehr zur BergbauErlebnisWelt Imsbach gibt es im Internet unter www.bergbauerlebniswelt-imsbach.de.
Zeitslots der Führungen "Geheimnis des Grubenschatzes" (nur mit Voranmeldung):
11.30 Uhr, 13.00 Uhr, 14.30 Uhr und 16.00 Uhr
Grubenhütte ebenfalls am 24. August bewirtet
Der Förderverein der Ortsgemeinde Imsbach bietet an diesem Tag von 11 bis 17 Uhr außerdem Speisen und Getränke in und an der Grubenhütte an – und freut sich auch über Besucherinnen und Besucher, die einfach so ein paar schönes Stunden in diesem wunderbaren Ambiente verbringen möchten.
Buchungen für das neue Familien-Abenteuer in Imsbach sind unter Telefon
06302/60261 oder per Mail franckm@winnweiler-vg.de möglich.
Bergbaumuseum geöffnet
Zudem hat das Pfälzische Bergbaumuseum in der Imsbacher Ortsmitte von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Dort ist auch die Sonderausstellung „Terra Crystallum“ im ersten Obergeschoss zu sehen. Hier erhält der Besucher einen faszinierenden Überblick über einzigartige Mineralien aus der ganzen Welt.
Weitere Infos
Weitere Infos zur BergbauErlebnisWelt Imsbach gibt es unter www.bergbauerlebniswelt-imsbach.de.