Veranstaltung

46. Germersheimer Straßenfest

Vom 6. bis 8. September 2025 lädt Germersheim wieder zum beliebten Straßenfest in der Innenstadt ein. Bereits seit 1978 ist das Fest ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders und hat sich über die Jahrzehnte hinweg zu einem echten Publikumsmagneten entwickelt. Mit seinem besonderen Flair, der familiären Atmosphäre und einem bunten Programm für Jung und Alt lockt es nicht nur die Einheimischen, sondern auch viele auswärtige Gäste und ehemalige Germersheimer in die Stadt.

Programmhighlights 2025
Das Fest beginnt am Samstag, 6. September, um 17:30 Uhr mit einem Konzert der Germersheimer Stadtkapelle. Um 18:30 Uhr eröffnet Bürgermeister Marcus Schaile das Straßenfest traditionell mit dem Fassbieranstich, bevor um 20 Uhr die Band Die iDOLe für Stimmung sorgt.

Am Sonntag, 7. September, startet das Programm bereits um 11:30 Uhr mit einem Frühschoppenkonzert der Stadtkapelle. Von 14 bis 17 Uhr erwartet die kleinen Besucher ein bunter Kindernachmittag mit offener Bühne, Kinderanimation und Kinderschminken. Ab 19 Uhr sorgt die Lys&Car Band für Livemusik.

Der Montag, 8. September, beginnt um 11:30 Uhr mit dem Frühschoppenkonzert des Germersheimer Seniorenorchesters. Zum Abschluss des Festes spielt ab 19 Uhr die Band Yesterday’s Gone.

Während des gesamten Wochenendes verwöhnen zahlreiche Germersheimer Vereine die Besucher mit einem vielfältigen kulinarischen Angebot.

Ein Fest mit Geschichte
Die Wurzeln des Straßenfestes reichen zurück ins Jahr 1978, als es erstmals im Rahmen der damals üblichen „Deutsch-Amerikanischen Freundschaftswoche“ gefeiert wurde. Veranstalter waren die Stadtverwaltung gemeinsam mit der US-Army, der Luftwaffe und dem Heer. Ziel war es, den deutschen und amerikanischen Soldaten für ihre Gastfreundschaft zu danken: Während der Freundschaftswoche öffneten sie ihre Kasernentore, luden die Zivilbevölkerung zu Tanz, Essen und Ausstellungen ein und stärkten so die Verbundenheit zwischen Militär und Bürgerschaft in der traditionsreichen Garnisonsstadt Germersheim.
In den folgenden Jahren entwickelte sich das Straßenfest stetig weiter: Aus den provisorischen Verkaufsständen, die zunächst aus Bundeswehrzelten und Stahlrohrkonstruktionen bestanden, wurden im Laufe der Zeit liebevoll gestaltete Festbuden, von vielen Vereinen in Eigenleistung gebaut. Heute ist das Straßenfest nicht nur ein Ort der Begegnung, sondern auch Ausdruck lebendiger Vereinskultur und ein Höhepunkt im spätsommerlichen Veranstaltungskalender.

Die Stadt Germersheim und die beteiligten Vereine freuen sich darauf, gemeinsam mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern aus nah und fern das 46. Germersheimer Straßenfest zu feiern.