Direkt zum Inhalt
  • Pfalz entdecken
  • Pfalz genießen
  • Pfalz erleben
  • Pfalz buchen
  • Pfalzclub
  • Pfalz-Shop
  • Pfalzcard
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Unterkunft buchen

Veranstaltungen
Infomaterialien
Freizeit

Breadcrumb

  1. Sie befinden sich hier:
  2. Startseite
  3. Suche
1 - 10 Ergebnisse von 28

Rodalber Felsenwanderweg

Distance: 45,50 km Dauer: 13Stunden
Wer ein Rendezvous mit der Natur sucht und dem Alltagsstress entfliehen will, für den ist der etwa 45 Kilometer lange Rodalber Felsenwanderweg - das „Urgestein“ der Pfälzer Qualitätswege – genau das Richtige.
Am Schweinefelsen

Schweinefelsen am Rodalber Felsenwanderweg

Rodalben
http://www.graefensteiner-land.de
tourist@graefensteiner-land.de
Eindrucksvolle Felsformation aus Buntsandstein oberhalb des Spielplatzes (Parkmöglichkeiten) in der Elisabethenstraße in Rodalben. Er liegt auch am bekannten Rodalber Felsenwanderweg (Qualitätsweg Wanderbares Deutschland).
Familie beim Wandern am Saufelsen

Saufelsen am Rodalber Felsenwanderweg

Rodalben
http://www.graefensteiner-land.de
tourist@graefensteiner-land.de
Beeindruckende Buntsandsteinformation am Felsenwanderweg, oberhalb des östlichen Endes der Fichtenstraße in Rodalben.
Am Karl May Felsen

Karl-May Felsen am Rodalber Felsenwanderweg

Rodalben
http://www.graefensteiner-land.de
tourist@graefensteiner-land.de
Filmreife Felskulisse aus Buntsandstein am bekannten Felsenwanderweg oberhalb des Ortsteils Neuhof der Stadt Rodalben.

Rodalben

Im Südwesten der Idylle des Pfälzerwaldes liegt die 7500 Einwohner zählende Kleinstadt Rodalben. Sehenswert in Rodalben ist sicherlich die Marienkirche, deren einzelne Bauabschnitte aus verschiedenen architektonischen Epochen stammen. Auch der Bruderfelsen, das Wahrzeichen der Stadt Rodalben, ist eine herausragende Erscheinung.

Mehrtagestouren

Auf den 8 Mehrtagestouren haben Wanderer die Möglichkeit, die Pfalz in 2 bis 5 Tagesetappen zu bewandern.
Ankunft Wanderbahnhof Rodalben

Wanderbahnhof Rodalben

Rodalben
http://www.graefensteiner-land.de
tourist@graefensteiner-land.de
Zentral gelegener Wanderbahnhof (Ausgangspunkt z. B. für den Rodalber Felsenwanderweg) in der Bahnhofstraße der Stadt Rodalben mit öffentlichen Toiletten, Imbiss sowie Supermarkt mit Einkehrmöglichkeit direkt gegenüber. Fahrplanauskünfte (Bus/Bahn/Anrufsammeltaxi) über die …
Ferienwohnung Felsenwanderweg (© Archiv Ferienwohnung Felsenwanderweg)

Ferienwohnung Felsenwanderweg

Rodalben
| Eigenschaften:
Genieße deinen Urlaub in dieser ruhigen und zentral gelegenen Unterkunft im herrlichen Pfälzerwald direkt am Felsenwanderweg. Die Ferienwohnung in der ersten Etage eines für die Region typischen Fachwerkhauses lädt ein …
Vereinsheim KZV P113 Heide (© Archiv Tourist Information)

Gaststätte Kaninchenzuchtverein P113

Erlenring 28
66976, Rodalben
Bewirtete Vereinsgaststätte mit sonniger Außenterrasse in unmittelbarer Nähe des Rodalber Felsenwanderwegs. Infomaterial hierüber ist bei der Tourist-Info Gräfensteiner Land erhältlich (tourist@graefensteiner-land.de, 06331/234180).
Blick von Aussichtsplattform Kanzel auf Rodalben

Kanzelfelsen und Kanzelaussichtsplattform

Rodalben
http://www.graefensteiner-land.de
tourist@graefensteiner-land.de
Felsen am Rodalber Felsenwanderweg oberhalb der Kirchbergstraße mit gemütlicher Sitzgruppe sowie Aussichtsplattform mit herrlichem Panoramaausblick über die Dächer der Stadt Rodalben.
  • 1 / 3
  • 2
  • 3

Rechtliches

  • Impressum
  • Online-Streitbeilegung
  • Datenschutz

Weitere Pfalz-Seiten

  • PfalzCard
  • Die Junge Pfalz
  • Pfälzische Weinkönigin
  • WellVinEss
  • Deutsche Weinstrasse - Mittelhaardt
  • Südpfalz Tourismus Landkreis Germersheim
  • Donnersberg Touristik Verband
  • Urlaubsregion Freinsheim
  • Südpfalz-Tourismus Rülzheim

Service

  • Ansprechpartner
  • Bilddatenbank Pfalz
  • Infomaterial
  • Jobs
  • Kontaktformular
  • Login für Vermieter
  • Presse Pfalz.Touristik e.V.
  • Service für Winzer
  • Studien und Leifäden
  • Werbemittelverkauf Pfalzwein e.V.

Pfalzwein / Pfalz.Marketing / Pfalz.Touristik

Martin-Luther-Straße 69
D-67433 Neustadt an der Weinstraße

Pfalzwein: +49 6321 912328
Pfalz.Marketing: +49 6321 912322
Fax: +49 6321 12881
E-Mail: info@pfalz.de

Pfalz.Touristik: +49 6321 39160
Fax: +49 6321 391619
E-Mail: info@pfalz-touristik.de

Newsletter

Mit unserem kostenlosen Pfalz-Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Zur Newsletter-Anmeldung

Unsere Partner

Logo von Wine in Moderation - Art de Vivre
Geschützte Ursprungsbezeichnung
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Ihre Bestellung