Direkt zum Inhalt
  • Pfalz entdecken
  • Pfalz genießen
  • Pfalz erleben
  • Pfalz buchen
  • Pfalzcard
  • Pfalzclub
  • Pfalz-Shop
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Unterkunft buchen

Veranstaltungen
Infomaterialien
Freizeit

Breadcrumb

  1. Sie befinden sich hier:
  2. Startseite
  3. Suche
6951 - 6960 Ergebnisse von 12572
Gästehaus Eulbusch (© Wein- und Gästehaus Eulbusch)

Wein- & Gästehaus Eulbusch

Eulbuschgasse 8a
67487, Maikammer
Lernen Sie uns und unsere Weine kennen: Weine, die Duft und Geschmack in natürlicher Vielfalt vereinen. Edle Tropfen der Fantasie, des Genießens und der Freude, eine Lust, sie immer wieder …
Wappen Hinzweiler

Hinzweiler

Einwohner: 375
Die Gemeinde wurde 1263 erstmals als »Hennesweiler« urkundlich erwähnt und befand sich im sogenannten freien Reichsland um die Burg und Stadt Lautern. Hinzweiler gehörte dem Eßweiler Tal an, das im 9. Jahrhundert durch den Edelherren Hererich als Lehen erworben wurde und vor seinem Tod dem Kloster Prüm vermacht wurde. Im Jahr 1222 verlor dieses seinen Herrschaftsanspruch, was zu einer Verteilung auf 14 unterschiedlichen Lehensherren führte. Darunter befanden sich die Grafen von Veldenz, die Wild- und Rheingrafen, die auch die Hochgerichtsbarkeit besaßen, und die Pfalzgrafen (später Herzöge) von Zweibrücken. Im Jahr 1595 ging diese dann an das Herzogtum Zweibrücken über.
Wappen Birkweiler

Birkweiler

Einwohner: 740
An der Südlichen Weinstraße, inmitten der Weinberge, liegt das 725 Jahre alte Winzerdorf Birkweiler mit seinen 740 Einwohnern. Birkweiler erscheint malerisch durch seine romantischen Winkel und die schönen mit Reben geschmückten Winzerhäuser. Das mediterrane Klima und die üppige Vegetation laden zu einem erholsamen Wanderurlaub zwischen den bekannten Weinlagen »Kastanienbusch«, »Mandelberg« und »Rosenberg« ein, beispielsweise entlang des neuen Lehrpfads »Weinbruch Kastanienbusch Birkweiler«, des 1. Pfälzer Mandelhains oder zum nahen Hohenberg.
Weingut Karlheinz Becker

Weingut Karlheinz & Dominik Becker

Hauptstraße 19
76831, Heuchelheim-Klingen
Böden, Bestimmung, Burgunder, Bodenständigkeit - Becker
Hinterweidenthaler Teufelstisch-Tour am Teufelstisch
© Pfalz.Touristik e.V. Foto: Christoph Riemeyer

Hinterweidenthaler Teufelstisch-Tour

Distance: 9,50 km Dauer: 3Stunden
Die 9,5 Kilometer lange Prädikatswandertour startet am Erlebnispark Teufelstisch in Hinterweidenthal und bietet Spaß und Abenteuer für die ganze Familie.
Öffentliche Toilette am Alten Meßplatz (© Büro für Tourismus Landau)

Alter Messplatz

Landau in der Pfalz
http://landau-tourismus.de
touristinfo@landau.de
am Parkplatz Alter Messplatz

Gleisweiler: Weinkerwe »Wein & Kunst«

Der Ort bezaubert mit südländischem Flair, Winzer und Künstler mit ihren Werken aus Kellern und Ateliers.

Weingut Bossert /Duttweiler

Dudostraße 25
67435, Neustadt-Duttweiler
Balkon

Haus Emil unter der Burg

Dahn
| Eigenschaften:
3 separate Schlafzimmer Komfort-Ferienwohnung im 4-Sterne-Standard, nicht klassifiziert. Ständig renoviert. Großzügige, helle Komfort-Ferienwohnung mit ebenerdigem Eingang in ruhiger Lage, freier traumhafter Blick zur Burg Altdahn. 120 qm, 3 große separate …
Sinnesbank DirksRuh_Sonnenuntergang

Dirks Ruh

Frauenberg
Rastplatz auf der Traumschleife 'Gräfin Loretta'
  • …
  • 692
  • 693
  • 694
  • 695
  • 696 / 1258
  • 697
  • 698
  • 699
  • 700
  • …

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

Weitere Pfalz-Seiten

  • Pfalzcard
  • Die Junge Pfalz
  • Pfälzische Weinhoheiten
  • Wein am Dom
  • Deutsche Weinstrasse - Mittelhaardt
  • Südpfalz Tourismus Landkreis Germersheim
  • Donnersberg Touristik Verband
  • Urlaubsregion Freinsheim
  • Südpfalz-Tourismus Rülzheim
  • Visit Speyer
  • Pfälzer Bergland

Service

  • Ansprechpartner
  • Bilddatenbank Pfalz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Infomaterial
  • Jobs
  • Kontaktformular
  • Login für Vermieter
  • Presse Pfalz Touristik e.V.
  • Presse Pfalzwein e.V.
  • Service für Winzer
  • Studien und Leitfäden
  • Werbemittelverkauf Pfalzwein e.V.

Pfalzwein / Pfalz.Marketing / Pfalztouristik

Martin-Luther-Straße 69
D-67433 Neustadt an der Weinstraße

Pfalzwein: +49 6321 912300
Pfalz.Marketing: +49 6321 912322
Fax: +49 6321 12881
E-Mail: info@pfalz.de

PfalzTouristik: +49 6321 39160
Fax: +49 6321 391619
E-Mail: info@pfalz-touristik.de

Newsletter

Mit unserem kostenlosen Pfalz-Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Zur Newsletter-Anmeldung

Unsere Partner

Logo von Wine in Moderation - Art de Vivre
Geschützte Ursprungsbezeichnung
Bezirgsverband Pfalz
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Ihre Bestellung