Direkt zum Inhalt
  • Pfalz entdecken
  • Pfalz genießen
  • Pfalz erleben
  • Pfalz buchen
  • Pfalzcard
  • Pfalzclub
  • Pfalz-Shop
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Unterkunft buchen

Veranstaltungen
Infomaterialien
Freizeit

Breadcrumb

  1. Sie befinden sich hier:
  2. Startseite
  3. Suche
6671 - 6680 Ergebnisse von 12576
Vogelsperspektive auf das Renaturierungsgebiet (© Pfalz.Touristik)

Renaturierungsgebiet Ebertsheim

Ebertsheim
http://www.ebertsheim.de
ebertsheim@vg-l.de
Renaturierungsgebiet am mäandrierenden Eisbach mit angeschlossenem Wasserspielplatz.
Heimatmuseum (© Südpfalz-Tourismus LK GER e.V., Norman P. Krauss)

Heimatmuseum Neupotz

Neupotz
http://www.tourismus-vg-jockgrim.de/Heimatmuseum-Neupotz.806.0.html
rathaus@neupotz.de
Kleines und sehr liebevoll gepflegtes Heimatmuseum, das sich der Erinnerung an das dörfliche und bäuerliche Leben verschrieben hat.
IMG_6554

Keltisches Fürstengrab

Rodenbach
https://www.weilerbach.de
Keltisches Fürstengrab und Heidegericht, Rodenbach Anlässlich der 700-Jahrfeier der Ortsgemeinde Rodenbach, wurde das Keltische Fürstengrab aus der La Tène-Zeit rekonstruiert. Öffnungszeiten:Von Anfang April bis Ende Oktober täglich geöffnet.
Ehemaliges römisches Weingut Weilberg, Grundmauern (© Urlaubsregion Freinsheim)

Kallstadt - Griechische Nüsse, Dolce Vita und Mulsum an der Römervilla Weilberg

Kallstadt
http://www.urlaubsregion-freinsheim.de
touristik@vg-freinsheim.de
Führung von Kallstadt aus zur Römervilla Weilberg. Mit viel Wissenswertem über die Lebensweise, die römische Weinkultur und "römische" Pflanzen. Auch die Fragen nach "griechischen Nüssen" und "Mulsum" werden beantwortet ...
Kriegerdenkmal Weidenthal

Kriegerdenkmal Weidenthal

Weidenthal
http://www.weidenthal.de
gemeinde-weidenthal@t-online.de
Das Ehrenmal 1914/18 besteht aus sechs miteinander verbundenen, reliefierte Sandsteinpfeilern - wurde 1937 vom Architekt Leidner aus Kaiserslautern gestaltet und ausgeführt von Bildhauer Richard Menges. Das Kriegerdenkmal befindet sich auf …
Veldenzplatz

Stadt Lauterecken

Lauterecken
https://www.vg-lw.de
Lauterecken@vg-lw.de
Die sympathische Veldenzstadt an Glan und Lauter.
Herrliche rosa Mandelblüte am Mandel Lehrpfad Gimmeldingen
© Daniela Rupp

Pfälzer Mandelpfad jetzt 100 Kilometer lang

04.03.2020 - 12:09 Uhr
Pfälzer Mandelpfad ist um eine Etappe nun auf 100 Kilometer Länger gewachsen
Krankenhaus

Evangelisches Krankenhaus - Innere Medizin Dr. med. Brückner

Bad Dürkheim
http://www.diakonissen.de
Biergarten • Restaurant

Pizzeria "Bella Sicilia"

Uhlandstr. 32
67269, Grünstadt
Speisenangebot: italienische + sizilianische Speisen wie z.B. Pizzen und Nudelgerichte
Wappen Unkenbach

Unkenbach

Einwohner: 234
Direkt an der vielbefahrenen Bundesstraße 420 zwischen Obermoschel und Callbach liegt die rund 250 Einwohner zählende Gemeinde Unkenbach.
  • …
  • 664
  • 665
  • 666
  • 667
  • 668 / 1258
  • 669
  • 670
  • 671
  • 672
  • …

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

Weitere Pfalz-Seiten

  • Pfalzcard
  • Die Junge Pfalz
  • Pfälzische Weinhoheiten
  • Wein am Dom
  • Deutsche Weinstrasse - Mittelhaardt
  • Südpfalz Tourismus Landkreis Germersheim
  • Donnersberg Touristik Verband
  • Urlaubsregion Freinsheim
  • Südpfalz-Tourismus Rülzheim
  • Visit Speyer
  • Pfälzer Bergland

Service

  • Ansprechpartner
  • Bilddatenbank Pfalz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Infomaterial
  • Jobs
  • Kontaktformular
  • Login für Vermieter
  • Presse Pfalz Touristik e.V.
  • Presse Pfalzwein e.V.
  • Service für Winzer
  • Studien und Leitfäden
  • Werbemittelverkauf Pfalzwein e.V.

Pfalzwein / Pfalz.Marketing / Pfalztouristik

Martin-Luther-Straße 69
D-67433 Neustadt an der Weinstraße

Pfalzwein: +49 6321 912300
Pfalz.Marketing: +49 6321 912322
Fax: +49 6321 12881
E-Mail: info@pfalz.de

PfalzTouristik: +49 6321 39160
Fax: +49 6321 391619
E-Mail: info@pfalz-touristik.de

Newsletter

Mit unserem kostenlosen Pfalz-Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Zur Newsletter-Anmeldung

Unsere Partner

Logo von Wine in Moderation - Art de Vivre
Geschützte Ursprungsbezeichnung
Bezirgsverband Pfalz
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Ihre Bestellung