Direkt zum Inhalt
  • Pfalz entdecken
  • Pfalz genießen
  • Pfalz erleben
  • Pfalz buchen
  • Pfalzcard
  • Pfalzclub
  • Pfalz-Shop
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Unterkunft buchen

Veranstaltungen
Infomaterialien
Freizeit

Breadcrumb

  1. Sie befinden sich hier:
  2. Startseite
  3. Suche
6491 - 6500 Ergebnisse von 12576
Historisches Bahnhofsgebäude Kandel

Historisches Bahnhofsgebäude

Kandel
Das Bahnhofsgebäude in Kandel ist ein spätklassizistischer Typenbau, um 1860. Die Bahnsteigüberdachung aus Holz stammt aus dem 19. Jahrhundert.

Klohrer Winzerhof

An der Eselshaut 67
67435, Neustadt-Mußbach
Wappen Platzhalter

Dudenhofen

Einwohner: 6100
Die für ihren Spargelanbau bekannten Gemeinden Dudenhofen und Hanhofen sowie das Tabakdorf Harthausen bilden gemeinsam die Verbandsgemeinde Dudenhofen. Die gut besuchten Volksfeste sind dem Tabak oder dem Spargel gewidmet. Ausgedehnte Waldflächen, Bachniederungen und Wiesen umgeben die vor den Toren Speyers und somit nur wenige Kilometer vom Rhein entfernt liegende Gemeinde Dudenhofen. Das umliegende vorderpfälzische Tiefland durchquert ein großes Netz an Wander- und Radwegen. Auch ein Gesundheitspfad kann genutzt werden.
Spielplatz Knöringen

Spielplatz Knöringen

Knöringen
Spielen in Knöringen
Das Stahlberger Ortswappen zeigt zwei gekreuzte Hämmer über drei Nadelbäumen

Stahlberg

Einwohner: 179
Stahlberg ist ein Ort mit interessanter Bergwerksgeschichte.Inmitten einer herrlichen Waldlandschaft finden sich reizvolle Aussichtspunkte.
Laut alten Urkunden schürfte bereits 1390 der Graf von Veldenz am Landsberg und Stahlberg nach Silber, bis 1942 die Stollen für immer geschlossen wurden.
Rund um den Stahlberg sind noch Spuren der Bergbaugeschichte zu entdecken, wie z.B. die "weiße Halde" auf der Westseite des Stahlbergs. Die weiße Halde besteht aus Gestein, aus dem das einst enthaltene Erz ausgebrannt wurde. Der Name "Stahlberg" geht auf die Bezeichnung "steiler Berg" zurück. Der Stahlberg ist mit 484 m ü NN die höchste Erhebung der Verbandsgemeinde Rockenhausen.

Fläche: 259 ha
Höhenlage: 400 m ü.N.N.

Alte Kapelle 2 (© VG Landstuhl, Fotograf M. Bemme)

Alte Kapelle

Landstuhl
tourismus@vglandstuhl.de
Auf dem nachweislich ältesten Siedlungsbereich von Landstuhl steht die im Volksmund genannte Alte Kapelle, die offiziell Heilig-Kreuzkapelle heißt. Es handelt sich hierbei nur noch um den Chor der ehemaligen alten …
Haupteingang (© Tourist-Information Speyer)

Stadthalle Speyer

Speyer
Für das gesellschaftliche und kulturelle Geschehen in Speyer ist die Stadthalle eine feste Institution.

Der Pfalzclub

Sie lieben die Pfalz? Dann werden Sie jetzt Mitglied im Pfalzclub und entdecken Sie neue Möglichkeiten zum Erleben und Genießen.
Schlafzimmer Apartement mit Terrasse

Ferienwohnung Landpartie

Freckenfeld
| Eigenschaften:
Diese geschmackvoll eingerichteten Wohnungen befinden sich in einem 2021 komplett renovierten Bauernhaus in idyllischer Lage am Rande des Dorfes. Lichtdurchflutete und offen gestaltete Räume sorgen für viel Helligkeit zu jeder …

Gerberhaus

Bad Dürkheim
info@bad-duerkheim.de
In der Gerberstraße befindet sich dieser ehemalige Gerberhof, der 1720 erbaut wurde.
  • …
  • 646
  • 647
  • 648
  • 649
  • 650 / 1258
  • 651
  • 652
  • 653
  • 654
  • …

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz

Weitere Pfalz-Seiten

  • Pfalzcard
  • Die Junge Pfalz
  • Pfälzische Weinhoheiten
  • Wein am Dom
  • Deutsche Weinstrasse - Mittelhaardt
  • Südpfalz Tourismus Landkreis Germersheim
  • Donnersberg Touristik Verband
  • Urlaubsregion Freinsheim
  • Südpfalz-Tourismus Rülzheim
  • Visit Speyer
  • Pfälzer Bergland

Service

  • Ansprechpartner
  • Bilddatenbank Pfalz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Infomaterial
  • Jobs
  • Kontaktformular
  • Login für Vermieter
  • Presse Pfalz Touristik e.V.
  • Presse Pfalzwein e.V.
  • Service für Winzer
  • Studien und Leitfäden
  • Werbemittelverkauf Pfalzwein e.V.

Pfalzwein / Pfalz.Marketing / Pfalztouristik

Martin-Luther-Straße 69
D-67433 Neustadt an der Weinstraße

Pfalzwein: +49 6321 912300
Pfalz.Marketing: +49 6321 912322
Fax: +49 6321 12881
E-Mail: info@pfalz.de

PfalzTouristik: +49 6321 39160
Fax: +49 6321 391619
E-Mail: info@pfalz-touristik.de

Newsletter

Mit unserem kostenlosen Pfalz-Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Zur Newsletter-Anmeldung

Unsere Partner

Logo von Wine in Moderation - Art de Vivre
Geschützte Ursprungsbezeichnung
Bezirgsverband Pfalz
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Ihre Bestellung