Direkt zum Inhalt
  • Pfalz entdecken
  • Pfalz genießen
  • Pfalz erleben
  • Pfalz buchen
  • Pfalzcard
  • Pfalzclub
  • Pfalz-Shop
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Unterkunft buchen

Veranstaltungen
Infomaterialien
Freizeit

Breadcrumb

  1. Sie befinden sich hier:
  2. Startseite
  3. Suche
51 - 60 Ergebnisse von 221

Veranstaltungen rund um den Wein

Weinfeste, Weinproben, geführte Ausflüge durch die Weinberge und viele weitere Events.
Hof

Ferienwohnung Gödel

Bad Dürkheim
Stilvoll eingerichtetes Ferienhaus mit zwei Ferienwohnungen in einem alten Winzervorort von Bad Dürkheim. Die Wohnungen liegen ideal als Ausgangspunkt, denn von hier aus können Sie direkt um die Ecke Wandern …
Wappen Winden

Winden

Einwohner: 1120
Mit Blick auf die Haardt liegt Winden im idyllischen Erlenbachtal.
Der Erlenbach versorgt die intakte historische Kornmühle am Ortsrand mit ausreichend Wasserkraft. Der Ort mit seinen liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern und reizvollen Plätzen gewann mehrfach beim Wettbewerb »Unser Dorf hat Zukunft «.
Geschichtliches erzählen das »gläserne« Heimatmuseum und das Nachtwächterhäuschen gegenüber dem historischen Rathaus. Besonders reizvoll sind die Obstplantagen, die den Ort umgeben. Im Frühjahr verwandeln sie sich in ein Meer von Kirsch- und Apfelblüten. Sie säumen die Wege und lassen sich auf dem »Riesling-Zander-Radweg« bewundern.
Echt pfälzisch wird es auf dem Windener Weinfest und die örtliche Gastronomie läßt keine Wünsche offen. Gemütliche Unterkunftsbetriebe und herzliche Gastgeber laden zu erholsamen Urlaubstagen ein. Auch ohne Auto kommt man hier gut zurecht - der Bahnknotenpunkt Winden lädt zu Ausflügen mit der Bahn in alle Himmelsrichtungen ein. Besuchen Sie Bad Bergzabern, Neustadt, Karlsruhe oder das französische Wissembourg.

Do


2. Okt. 2025
17:00 Uhr
1 weiterer Termin
Prickelnde Stadtführung

Prickelnde Stadtführung

Neustadt/Weinstrasse
Erleben Sie Neustadt an der Weinstraße während des Weinfestes einmal prickelnd anders! Begleiten Sie uns auf einen Streifzug durch die historische Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen, malerischen Fachwerkhäusern, phantasievollen Brunnen …

Weingut Jul. Ferd. Kimich

Weinstraße 54
67146, Deidesheim
Säulen vor Pfälzerwald

Römisches Weingut Weilberg

Bad Dürkheim
https://www.bad-duerkheim.com
info@bad-duerkheim.de
Mitten im Rebenmeer liegt diese ehemals größte römische Gutshof-Anlage der Pfalz.
Hoodies und Shirts

WNSTR®

Bad Dürkheim
http://www.wnstr.de
info@wnstr.de
WNSTR® Flagshipstore, Verkauf von Artikeln aus dem WNSTR Sortiment.
Weingut Krebs

Weingut Krebs - Residenz der Pfälzischen Weinprinzessin 20/21

Haupstraße 74
67159, Friedelsheim
Wappen Gleiszellen-Gleishorbach

Gleiszellen-Gleishorbach

Einwohner: 754
Schon von weitem weist die barocke Dionysius Kapelle den Weg zum schönen Fachwerkdorf mit dem malerischen Winzergassenensemble, das eingebettet in einer sanften Mulde an Wald- und Rebenhängen im Sonnengau Südliche Weinstraße liegt. Die Milde unseres Klimas zeigt sich bereits im März, wenn die zartrosa Blüten der Mandelbäume unsere Landschaft verzaubern. Deshalb findet Ende März auch ein Mandelblütenfest statt.
Immer am Wochenende nach Fronleichnam steht der »Kirchberg in Flammen«, der Blick über die Weinberge bis zur Rheinebene vom Panoramaweg ist wirklich atemberaubend. Tagsüber können Gäste wandern im Naturpark Pfälzerwald mit den unzähligen Burgruinen aus der Zeit, als die Pfalz Kernland der Salier und der Staufer war. Abends kann man in die originellen Weinlokale des Dorfes einkehren. Echte Pfälzer Fröhlichkeit erlebt man am »Weinfest in der Winzergasse« am 2. Wochenende im September, das als eines der schönsten in der Pfalz ausgezeichnet wurde und beim »Federweißen in der Winzergasse« am 3. Oktoberwochenende. Immer einen Versuch wert ist die Weinspezialität, Gleiszeller Muskateller, aus den Spitzenlagen des ehemaligen Klosters Blidenfeld bei Ihrem Lieblingswinzer, denn jeder baut ihn an und ein wenig anders aus.
Wappen Haßloch

Haßloch

Einwohner: 21000
Am Rande des Haardtgebirges, des Pfälzerwaldes und der Deutschen Weinstraße, liegt das größte Dorf von Rheinland-Pfalz. Bei einem Rundgang können Besucher die »Lust aufs Dorf« erleben. Von historischen Fachwerkhäusern, über moderne Skulpturen und kleine Geschäfte bis hin zur abwechslungsreichen Gastronomie ist in Haßloch alles fußläufig erreichbar. Auf eine beeindruckende Reise in die dörfliche Vergangenheit begeben sich Besucher im Heimatmuseum »Ältestes Haus«. Der Freizeitpark »Holiday Park« garantiert einen Tag voller Action, Spaß und Begeisterung. Der Haßlocher Wald lädt auf kilometerlangen ebenen Wegen zum Reiten, Wandern, Radwandern, Laufen oder Nordic Walking ein. Im Schatten alter Bäume lassen sich im Vogelpark einheimische und exotische Vögel bestaunen und Freunde des Pferdesports kommen bei einem Galopprenntag auf der Pferderennbahn auf ihre Kosten. Ganzjährig finden in und um Haßloch zahlreiche Feste und Veranstaltungen für Groß und Klein statt, zum Beispiel der Sommertagsumzug, das Weinfest, das Open-Air-Kino, das Andechser Bierfest und der Weihnachtsmarkt der 1000 Lichter.
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6 / 23
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Weitere Pfalz-Seiten

  • Pfalzcard
  • Die Junge Pfalz
  • Pfälzische Weinhoheiten
  • Wein am Dom
  • Deutsche Weinstrasse - Mittelhaardt
  • Südpfalz Tourismus Landkreis Germersheim
  • Donnersberg Touristik Verband
  • Urlaubsregion Freinsheim
  • Südpfalz-Tourismus Rülzheim
  • Visit Speyer
  • Pfälzer Bergland

Service

  • Ansprechpartner
  • Bilddatenbank Pfalz
  • Infomaterial
  • Jobs
  • Kontaktformular
  • Login für Vermieter
  • Presse Pfalz Touristik e.V.
  • Presse Pfalzwein e.V.
  • Service für Winzer
  • Studien und Leitfäden
  • Werbemittelverkauf Pfalzwein e.V.

Pfalzwein / Pfalz.Marketing / Pfalztouristik

Martin-Luther-Straße 69
D-67433 Neustadt an der Weinstraße

Pfalzwein: +49 6321 912300
Pfalz.Marketing: +49 6321 912322
Fax: +49 6321 12881
E-Mail: info@pfalz.de

PfalzTouristik: +49 6321 39160
Fax: +49 6321 391619
E-Mail: info@pfalz-touristik.de

Newsletter

Mit unserem kostenlosen Pfalz-Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Zur Newsletter-Anmeldung

Unsere Partner

Logo von Wine in Moderation - Art de Vivre
Geschützte Ursprungsbezeichnung
Bezirgsverband Pfalz
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Ihre Bestellung