Direkt zum Inhalt
  • Pfalz entdecken
  • Pfalz genießen
  • Pfalz erleben
  • Pfalz buchen
  • Pfalzcard
  • Pfalzclub
  • Pfalz-Shop
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Unterkunft buchen

Veranstaltungen
Infomaterialien
Freizeit

Breadcrumb

  1. Sie befinden sich hier:
  2. Startseite
  3. Suche
31 - 40 Ergebnisse von 221
Wappen Freinsheim

Freinsheim

Einwohner: 5000
Die restaurierte Altstadt von Freinsheim, die eine imposante Stadtmauer mit Türmen und Toren umgibt, lockt das ganze Jahr über viele Besucher an. Wein- und Obstanbau prägen das Umland der 5.000 Einwohner zählenden Kleinstadt. Gemeinsam mit sieben weiteren, zur Verbandsgemeinde Freinsheim zählenden Gemeinden reicht die Urlaubsregion vom Pfälzerwald über das Rebland an der Weinstraße bis zu dem Obst- und Spargelanbaugebiet. Etwa zwei Dutzend thematische Wanderwege erschließen die Region. Auf die Gäste warten zudem zahlreiche Weinfeste und weinkulinarische Angebote.

Hochsaison für Pfälzer Genüsse: Der Herbst

Die Pfalz hat das ganze Jahr über viel zu bieten, doch gerade im Herbst zeigt sie sich von ihrer schönsten Seite! Die Pfälzerinnen und Pfälzer sind in ihrem Element: Es ist Weinlese, und in vielen Orten locken die letzten Weinfeste des Jahres Besucher an.
Wappen Wachenheim

Wachenheim

Einwohner: 4800
Die kleine Wein- und Sektstadt Wachenheim liegt zwischen Pfälzerwald und Rheinebene. Renommierte Weingüter und Sekthersteller haben hier ihren Sitz. Gefeiert wird der Wein beim Burg- und Weinfest, seine Geschichte zeigen Museen am Ort. Wachenheim ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen in den Pfälzerwald und durch bekannte Weinlagen oder für Ausflüge in die zur Verbandsgemeinde Wachenheim zählenden Winzerdörfer Ellerstadt, Friedelsheim und Gönnheim. Ein Wein-, ein Waldlehrpfad und mehrere Nordic-Walking-Strecken können genutzt werden. Familien besuchen gerne den Wild- und Wanderpark. Oberhalb der Kleinstadt bietet die Wachtenburg eine beeindruckende Aussicht. Die verwinkelte Altstadt umgeben Reste der Stadtmauer.

Venningen: Venninger Weinfest

In einem der schönsten Winzerdörfer der Pfalz wird seit 25 Jahren gefeiert – und im Rahmenprogramm sogar ein Traubensaft-Prinzenpaar gewählt.

Fr


7. Nov. 2025
3 weitere Termine
Eschbacher Eselei

Kerwe Eschbach

Eschbach
Spiel und Spaß für Groß und Klein mit Leckereien zum Genießen! Herzlich willkommen auf dem Weinfest in Eschbach! Zum Wohl. Die Pfalz!

Sa


25. Okt. 2025
1 weiterer Termin
Weingut 'Gehrig (© Weingut Gehrig)

Rotweinfest

Weisenheim am Sand
Das Weingut Gehrig in Weisenheim am Sand lädt zum Rotweinfest in den Sonnenhof ein. Unter Insidern ist dieses kleine gemütliche Weinfest schon lange ein Geheimtipp.
Wappen St. Martin

St. Martin

Einwohner: 1850
Der malerische Luftkurort St. Martin liegt am Rande des Pfälzerwalds unterhalb der Kropsburg. Der historische Ortskern steht unter Denkmalschutz. Neben der sehenswerten Kirche mit Bibelgarten sind der Malerwinkel, das Briefmarkeneck (vor Jahrzehnten Motiv einer Marke der Deutschen Post) und viele weitere gepflegte Gebäude und Gassen zu entdecken. Der (Wein)–Tourismus hat hier eine lange Tradition. So prägen zahlreiche Weingüter, Hotels und Restaurants das Ortsbild. Traditionell beendet das St. Martinus-Weinfest alljährlich die pfälzische Weinfestsaison. Durch die Weinberge geleitet ein interessanter »Wein- und Stein-Lehrpfad«, im Tal wurde um einen Weiher ein Barfußpfad angelegt und hinauf in den Pfälzerwald führt eine der schönsten Straßen der Pfalz, die Totenkopfstraße.

Hambach: SchwarzRotGold

Mit Salsa und Jazz in historischen Mauern verzaubert das Neuleininger Burg-Weinfest. Die Besucher erwartet eine nahezu einmalige Weinfest-Atmosphäre.
Gästeführer vor Riesenfass (© Stadt Bad Dürkheim)

Woi, Worschd & Worschdmarkt

Bad Dürkheim
https://www.bad-duerkheim.com
info@bad-duerkheim.de
Eine leidenschaftliche Würdigung des größten Weinfestes der Welt Eine humorvolle Führung durch Bad Dürkheim auf pfälzisch.
BH Asselh. quer

Bahnhof Asselheim

Grünstadt
info@gruenstadt.de
Haltepunkt auf der Strecke Grünstadt-Ramsen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4 / 23
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Weitere Pfalz-Seiten

  • Pfalzcard
  • Die Junge Pfalz
  • Pfälzische Weinhoheiten
  • Wein am Dom
  • Deutsche Weinstrasse - Mittelhaardt
  • Südpfalz Tourismus Landkreis Germersheim
  • Donnersberg Touristik Verband
  • Urlaubsregion Freinsheim
  • Südpfalz-Tourismus Rülzheim
  • Visit Speyer
  • Pfälzer Bergland

Service

  • Ansprechpartner
  • Bilddatenbank Pfalz
  • Infomaterial
  • Jobs
  • Kontaktformular
  • Login für Vermieter
  • Presse Pfalz Touristik e.V.
  • Presse Pfalzwein e.V.
  • Service für Winzer
  • Studien und Leitfäden
  • Werbemittelverkauf Pfalzwein e.V.

Pfalzwein / Pfalz.Marketing / Pfalztouristik

Martin-Luther-Straße 69
D-67433 Neustadt an der Weinstraße

Pfalzwein: +49 6321 912300
Pfalz.Marketing: +49 6321 912322
Fax: +49 6321 12881
E-Mail: info@pfalz.de

PfalzTouristik: +49 6321 39160
Fax: +49 6321 391619
E-Mail: info@pfalz-touristik.de

Newsletter

Mit unserem kostenlosen Pfalz-Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Zur Newsletter-Anmeldung

Unsere Partner

Logo von Wine in Moderation - Art de Vivre
Geschützte Ursprungsbezeichnung
Bezirgsverband Pfalz
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram

Ihre Bestellung